Bürokratieabbau – Tempo aufnehmen!

Kategorie: Wirtschaft | 18. August 2017

Formulare, Meldepflichten, Bescheinigungen: Die auslaufende Legislaturperiode hat den Betrieben hierzulande unter dem Strich keinen Bürokratieabbau gebracht. Bislang wurde versäumt, die Digitalisierung für eine durchgreifende Vereinfachung der Prozesse an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Unternehmen zu nutzen. Immerhin attestiert der DIHK den meisten Wahlprogrammen in punkto Bürokratieabbau „richtige Ziele“. Doch auch nach dem 24. September warten die Mühen der Ebene.

Weitere Informationen: Bürokratieabbau – Tempo aufnehmen!

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung . . . ...

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023 . . .

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts . . . ... [weiterlesen]

Transparenzregister – Wegfall der Mitteilungsfiktion . . .

Das Transparenzregister wurde mit dem Geldwäschegesetz (GwG) im Jahr 2017 . . . ... [weiterlesen]

Enteignung bei unwirksamer Festsetzung einer Verkehrsfläche . . . ...

Die Festsetzung eines Wohn- und Fußweges in einem Bebauungsplan der . . . ... [weiterlesen]

Verwahrentgelte: BGH-Entscheidung kann Klarheit bringen . . .

Der vzbv hält Verwahrungsentgelte von Banken für unzulässig und führt . . . ... [weiterlesen]

Archiv