Das Fehlen von Fachkräften mit Berufsausbildung wird zum Innovationshemmnis
Kategorie: Wirtschaft | 28. Februar 2020
Der Fachkräftemangel bremst einer Studie des ZEW zufolge die Innovationskraft der Unternehmen in Deutschland. Vor allem ein Mangel an beruflich Qualifizierten bewirkt, dass Unternehmen manche Innovationsprojekte nicht mehr durchführen können. Um die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu erhalten, müssen Politik und Unternehmen verstärkt in die berufliche Ausbildung investieren.
Weitere Informationen: Das Fehlen von Fachkräften mit Berufsausbildung wird zum Innovationshemmnis
Quelle: www.datev.de