EU-Investitionsoffensive soll jährliche Wirtschaftsleistung in Europa bis 2020 um 0,7 Prozent steigern

Kategorie: Wirtschaft | 29. September 2017

Die Investitionsoffensive für Europa – der sog. Juncker-Plan – soll bis zum Jahr 2020 0,7 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt der EU beitragen. Die Europäische Investitionsbank hat neue Zahlen über die Auswirkungen der Kredite der EIB-Gruppe und des Juncker-Plans herausgegeben. Die EU-Kommission und die EIB-Gruppe schätzen, dass der Juncker-Plan bis 2020 700.000 Arbeitsplätze schaffen wird.

Weitere Informationen: EU-Investitionsoffensive soll jährliche Wirtschaftsleistung in Europa bis 2020 um 0,7 Prozent steigern

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Fristverlängerung bis zum 30.11.2023 – Rückzahlung . . . ...

Heute Morgen erreichte uns die Information, dass die N-Bank die . . . ... [weiterlesen]

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung . . . ...

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023 . . .

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts . . . ... [weiterlesen]

Energiepreispauschale kann beim Finanzgericht eingeklagt werden . . .

Für Klagen betreffend die für 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale sind die . . . ... [weiterlesen]

Exoskelett für querschnittsgelähmten Studenten . . .

Das SG Aachen entschied zum Anspruch eines querschnittsgelähmten Studenten auf . . . ... [weiterlesen]

Archiv