Wirtschaftsprüfung
18. Änderung der Gebührenordnung der WPK
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 10. Dezember 2019
Der Beirat der Wirtschaftsprüferkammer hat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2019 die 18. Änderung der Gebührenordnung. Weitere Informationen: 18. Änderung der Gebührenordnung der WPK Quelle: ... [weiterlesen]
WP und vBP als gesetzliche Vertreter von das eigene Vermögen verwaltenden Gesellschaften
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 5. Dezember 2019
Mitglieder fragen – WPK antwortet: Darf ein Wirtschaftsprüfer Geschäftsführer einer eigens für die Verwaltung einer Betriebsimmobilie gegründeten GmbH & Co KG werden? Weitere Informationen: WP und vBP . . . ... [weiterlesen]
WP und vBP als gesetzliche Vertreter von internen Servicegesellschaften
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 5. Dezember 2019
Mitglieder fragen – WPK antwortet: Kann ein Wirtschaftsprüfer die Geschäftsführung einer internen Servicegesellschaft übernehmen? Weitere Informationen: WP und vBP als gesetzliche Vertreter von internen Servicegesellschaften Quelle: ... [weiterlesen]
Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 27. November 2019
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 3. Dezember 2019
Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 27. November 2019 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am . . . ... [weiterlesen]
Fristablauf für das Geschäftsjahr 2018 am 31.12.2019 – Ordnungsgelder lassen sich vermeiden
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 26. November 2019
Eine Vielzahl von Unternehmen ist dazu verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2019 ihre Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2018 in elektronischer Form beim Betreiber des Bundesanzeigers einzureichen. Wird diese Frist versäumt, . . . ... [weiterlesen]
IESBA Code of Ethics 2018: Autorisierte deutsche Übersetzung
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 25. November 2019
Die WPK hat in Kooperation mit dem Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer und EXPERTsuisse (Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand) den neuen IESBA Code of Ethics 2018 übersetzt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]
DPR: Prüfungsschwerpunkte 2020
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. November 2019
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat ihre Prüfungsschwerpunkte 2020 vorgestellt. Darüber informiert die WPK. Weitere Informationen: DPR: Prüfungsschwerpunkte 2020 Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bekämpfung der Geldwäsche: Schreiben des Bundesverwaltungsamts zur Auslegung geldwäscherechtlicher Vorschriften
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 18. November 2019
Die Änderungsrichtlinie (EU) 2018/843 zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (EU) 2015/849 ist bis zum 10. Januar 2020 in nationales Recht umzusetzen. Das Bundesverwaltungsamt hat der WPK seine Rechtsauffassung zu bestimmten, im Regierungsentwurf . . . ... [weiterlesen]
WPK-Digitalisierungskompass: Softwareübersicht für die Abschlussprüfung um neue Programme erweitert
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. November 2019
Die WPK hat die Softwareübersicht des Digitalisierungskompasses um drei neue Softwarelösungen zur Abschlussprüfung erweitert. Es handelt sich um ein Programm zur Datenanalyse, eine Datenaustauschplattform und eine Analysesoftware für die Belegprüfung. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Zahl der in Netzwerken tätigen Wirtschaftsprüfer nimmt zu
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. November 2019
Die WPK hat ihre Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfungsmarktes für das Jahr 2018 veröffentlicht. Sie zeigt eine stetig steigende Zahl der im Berufsregister der WPK eingetragenen Netzwerke und der ihnen angeschlossenen . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de