Wirtschaftsprüfung
Leitlinien zur Berichterstattung über klimabezogene Informationen veröffentlicht
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 25. Juni 2019
Die EU-Kommission hat unverbindliche Leitlinien zur Berichterstattung über klimabezogene Informationen veröffentlicht (Guidelines on reporting climate-related information). Sie enthalten praktische Empfehlungen, wie Unternehmen über die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf das Klima . . . ... [weiterlesen]
IFAC: Umfrage zur Anwendung der ISA bei der Prüfung wenig komplexer Unternehmen
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 21. Juni 2019
Das IFAC ruft alle kleinen und mittelständischen Wirtschaftsprüferpraxen auf, an einer kurzen Umfrage zur Anwendung der ISA bei der Prüfung wenig komplexer Unternehmen teilzunehmen. Mit der Umfrage sollen die Herausforderungen . . . ... [weiterlesen]
Accountancy Europe: WPK wird Vollmitglied in der europäischen Dachorganisation der Wirtschaftsprüfer
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 21. Juni 2019
Die WPK wird zum 1. Januar 2020 Vollmitglied bei Accountancy Europe. Das wurde auf der Mitgliederversammlung von Accountancy Europe in Brüssel einstimmig beschlossen. Weitere Informationen: Accountancy Europe: . . . ... [weiterlesen]
Neuer IESBA Code of Ethics in Kraft getreten
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. Juni 2019
Am 15.06.2019 ist der neue Code of Ethics for Professional Accountants (Code) des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) in Kraft getreten. Das berichtet die WPK. Der neue Code . . . ... [weiterlesen]
Stellungnahme: IAASB Konsultation Extended External Reporting Assurance
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. Juni 2019
Die WPK hat zum Konsultationspapier zu den Leitlinien des IAASB zur Anwendung des ISAE 3000 Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information bei erweiterter externer Berichterstattung . . . ... [weiterlesen]
EU-Kommission hat Fragen und Antworten (Q&A) zur ESEF-Verordnung veröffentlicht
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Juni 2019
Am 29. Mai 2019 wurde die delegierte Verordnung zur Einführung eines einheitlichen elektronischen Berichtsformats, dem European Single Electronic-Format (ESEF), im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Begleitend hierzu hat die Europäische Kommission ein Dokument . . . ... [weiterlesen]
IASB: Vorschlag von Änderungen an IFRS 3 zur Aktualisierung eines Verweises auf das Rahmenkonzept
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Juni 2019
Das International Accounting Standards Board (IASB) hat am 30. Mai 2019 einige kleinere Änderungen an IFRS 3 vorgeschlagen, um die Verweise auf das Rahmenkonzept zu aktualisieren (IASB ED/2019/3 Reference to . . . ... [weiterlesen]
Qualitätskontrolle 2018: Maßnahmen im Qualitätskontrollverfahren weiterhin auf niedrigem Niveau
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Juni 2019
Die WPK hat den Tätigkeitsbericht der Kommission für Qualitätskontrolle 2018 veröffentlicht. Ende 2018 waren 3.230 Praxen zur Durchführung von gesetzlichen Abschlussprüfungen befugt. In diesen Praxen waren am Jahresende unverändert rund . . . ... [weiterlesen]
Berufsaufsicht 2018: Trotz Neuregelungen des APAReG Zahlen in der Berufsaufsicht weitgehend konstant
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Juni 2019
Die WPK hat den Bericht über die Berufsaufsicht 2018 veröffentlicht. Die Anzahl der neu eingeleiteten Verfahren (166) entsprach derjenigen des Vorjahres. Dabei glich die gestiegene Anzahl von Verfahrenseinleitungen aufgrund von . . . ... [weiterlesen]
WP/vBP und Auftragsverarbeitung (Art. 4 Nr. 8, 28 DSGVO)
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Juni 2019
Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Jahr 2018 hat die Diskussion, ob und in welchen Fällen WP/vBP personenbezogene Daten auf Weisung ihres Auftraggebers verarbeiten und damit Auftragsverarbeiter i. S. v. Art. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de