Wirtschaftsprüfung

Berufsregister 2019: Beurlaubungen, Anerkennungen von Berufsgesellschaften und Widerrufsverfahren zeigen eine rückläufige Tendenz

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. Juli 2020

Der aktuell veröffentlichte Bericht aus dem Berufsregister 2019 erläutert die Arbeit der WPK sowohl als Dienstleister als auch als Aufsichtsbehörde. Weitere Informationen: Berufsregister 2019: Beurlaubungen, Anerkennungen von . . . ... [weiterlesen]

BSI: Hilfestellung für Prüfer zur Auditierung des Stands der Technik

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. Juli 2020

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einen Katalog zur Konkretisierung der Anforderungen des § 8a Abs. 1 BSIG veröffentlicht. Dieser bietet Betreibern Kritischer Infrastrukturen und prüfenden Stellen eine . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme: Entwurf ISA 600 (Revised), Special Considerations – Audits of Group Financial Statements (Including the Work of Component Auditors)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. Juli 2020

Die WPK lehnt den Entwurf in Gänze ab und hat gegenüber dem IAASB eine Stellungnahme zum Entwurf ISA 600 (Revised) zur Prüfung von Konzernabschlüssen (einschließlich der Arbeit der Teilbereichsprüfer) abgegeben. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2019 der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. Juli 2020

Die WPK hat den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 und den Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2019 im Internet bekannt gemacht. Weitere Informationen: Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme zum Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 3. Juli 2020

Die WPK hat gegenüber dem BMJV zum Mauracher Entwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Stellung genommen. Weitere Informationen: Stellungnahme zum Mauracher Entwurf für ein Gesetz . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: Vorstand der WPK äußert sich zur Fortbildungsverpflichtung im Jahr 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 1. Juli 2020

Angesichts der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der WPK mit der Einhaltung der Fortbildungsverpflichtung nach § 5 BS WP/vBP im Jahr 2020 beschäftigt. Weitere Informationen: Coronavirus: Vorstand . . . ... [weiterlesen]

Digitalisierungskompass (WPK)®: Neue Softwareübersicht für die Steuerberatung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. Juni 2020

Der Digitalisierungskompass (WPK)® wurde um eine Softwareübersicht für die Steuerberatung erweitert. Zudem wurden die im Kompass aufgezeigten Digitalisierungsmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung überarbeitet und um weitere Möglichkeiten ergänzt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

BaFin: Prüfung von Wertpapierdienstleistungsunternehmen – übersetzte Version des Abschlussberichts

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. Juni 2020

Die BaFin hat den „Abschlussbericht – Gute Aufsichtspraktiken zur Verringerung des automatischen Rückgriffs auf Ratings“ des Joint Committee of the European Supervisory Authorities übersetzt und auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Darauf . . . ... [weiterlesen]

Anpassungen an IFRS 17 zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen verabschiedet – Erstanwendung um zwei Jahre verschoben

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Juni 2020

Das IASB hat mehrere punktuelle Anpassungen an IFRS 17 verabschiedet, um den betroffenen Versicherungsunternehmen Erleichterungen bei der Einführung des Standards zu verschaffen. Darüber berichtet die WPK. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Vorstand der WPK ergänzt die Erläuterungen zur Berufssatzung WP/vBP punktuell

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 26. Juni 2020

Der Vorstand der WPK hat die Erläuterungen zur Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP) punktuell ergänzt. Die Ergänzungen betreffen die Themenbereiche Redepflicht bei Gesetzesverstößen, Personaldienstleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025 . . .

Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . . ... [weiterlesen]

Archiv