Resolvenz statt Insolvenz: Sanierungschancen für angeschlagene Unternehmen verbessern

Kategorie: Wirtschaft | 15. Juni 2020

Über den von Corona besonders betroffenen Branchen kreist der Pleitegeier. Zwar müssen in Not geratene Betriebe vorerst keinen Insolvenzantrag stellen, doch die Aussetzungsfrist endet am 30. September. Dabei könnten viele Firmenpleiten bei rechtzeitiger Sanierung außerhalb der Insolvenz verhindert werden. Eine schnelle Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie würde lt. DIHK helfen.

Weitere Informationen: Resolvenz statt Insolvenz: Sanierungschancen für angeschlagene Unternehmen verbessern

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Versicherungsschutz für Implantation trifokaler Linsen bei . . . ...

Bei einem diagnostizierten grauen Star kann die Implantation trifokaler Linsen . . . ... [weiterlesen]

Anwaltliches Inkasso nicht wettbewerbsrechtlich angreifbar . . .

Kontaktiert ein Anwalt im Rahmen eines Inkassomandats einen Verbraucher, ist . . . ... [weiterlesen]

Archiv