Anerkennung einer chronisch-lymphatischen Leukämie durch Benzol als Berufskrankheit

Kategorie: Recht | 21. August 2017

Das SG Stuttgart entschied, dass eine errechnete Einwirkung von maximal 4,3 Benzoljahren zu gering ist, um nach den derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen eine chronisch-lymphatische Leukämie mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu verursachen (Az. S 1 U 1736/15).

Weitere Informationen: Anerkennung einer chronisch-lymphatischen Leukämie durch Benzol als Berufskrankheit

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung . . . ...

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023 . . .

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts . . . ... [weiterlesen]

Transparenzregister – Wegfall der Mitteilungsfiktion . . .

Das Transparenzregister wurde mit dem Geldwäschegesetz (GwG) im Jahr 2017 . . . ... [weiterlesen]

Arbeitszeiterfassung: Zwei Drittel der Unternehmen beklagen . . . ...

Hoher Aufwand, schwierige Umsetzung, mangelnde Flexibilität: Ein Großteil der deutschen . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen Juni 2023 . . .

Die Bundesregierung gibt einen Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen im . . . ... [weiterlesen]

Archiv