Ausgleichssteuer zur Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft?

Kategorie: Steuern | 19. September 2017

Deutschland hat in einer gemeinsamen Initiative mit Frankreich, Spanien und Italien der EU-Kommission einen Vorschlag für ein neues europäisches Modell zur stärkeren Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft übermittelt. Durch eine „Ausgleichssteuer“ könnten Internetkonzerne künftig die in der EU erzielten Umsätze versteuern müssen.

Weitere Informationen: Ausgleichssteuer zur Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft?

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Spezi gegen Bauerlimo . . .

Das LG München I hat einer Brauerei die Nutzung der . . . ... [weiterlesen]

Kein Verletztengeld für Ex-Fußballprofi bei fortlaufenden . . . ...

Ein Ex-Fußballprofi kann kein Verletztengeld beanspruchen, wenn er infolge eines . . . ... [weiterlesen]

Archiv