Steuern

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 6. Februar 2023

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide Seit Ende Januar 2023 berechnet die niedersächsische Steuerverwaltung in allen offenen Steuerfällen rückwirkend ab 1. Januar 2019 die Verzinsung . . . ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 18. Januar 2023

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch wenn einzelne Maßnahmen eher kleinteilig sind, so kommt in der . . . ... [weiterlesen]

Fristablauf zum 31. Dezember 2022 – Vereinfachungsregelung für Photovoltaikanlagen / Blockheizkraftwerke

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 17. November 2022

Erzeugen Sie mit dem Betrieb einer Photovoltaikanlage oder eines Blockheizkraftwerkes Strom und speisen Sie diesen zumindest zu einem Teil entgeltlich in das öffentliche Stromnetz ein, erzielen Sie damit Einkünfte aus . . . ... [weiterlesen]

Grundsteuerreform 2022

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 29. März 2022

Vor Kurzem haben Sie uns Ihr Schreiben der Finanzverwaltung mit den Informationen zur Grundsteuerreform und der damit verbundenen Erklärungsabgabe für die in Ihrem Eigentum befindlichen Grundstücke eingereicht und um weitere . . . ... [weiterlesen]

Merkblatt zur Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der BRD zugelassen sind

Kategorie: Steuern | 1. September 2020

Mit dem BMF-Schreiben wird das „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender Personenbeförderungen mit Omnibussen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind“ nach dem Stand 1. September 2020 neu herausgegeben (Az. III . . . ... [weiterlesen]

Dritte Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien vom 6. Mai 2020

Kategorie: Steuern | 31. August 2020

Das BMF gibt die Verlängerung der Entlastung der grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmer im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie bis zum 31.12.2020 bekannt (Az. IV B 3 – . . . ... [weiterlesen]

Behandlung von verdeckten Preisnachlässen im Zusammenhang mit sog. Streckengeschäften im Gebrauchtwagenhandel

Kategorie: Steuern | 31. August 2020

Der BFH hat mit Urteil vom 25. April 2018 die Vereinfachungsregelung in Abschn. 10.5. Abs. 4 UStAE anerkannt, jedoch gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die Bemessungsgrundlage bei Tauschumsätzen (§ 3 Abs. . . . ... [weiterlesen]

Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2020

Kategorie: Steuern | 27. August 2020

Durch das Corona-Steuerhilfegesetz wurde eine Regelung eingeführt, nach der für die nach dem 30. Juni 2020 und vor dem 1. Juli 2021 erbrachten Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von . . . ... [weiterlesen]

Klagen gegen Wettbürosteuer erfolglos

Kategorie: Steuern | 27. August 2020

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat in drei Musterverfahren entschieden, dass die Stadt Dortmund gegenüber Wettbürobetreibern rechtmäßig Wettbürosteuern festgesetzt hat. Wegen grundsätzlicher Bedeutung ist die Revision zum BVerwG zugelassen worden (Az. 14 . . . ... [weiterlesen]

Einkommensteueraufkommen je Einkommensgruppe

Kategorie: Steuern | 27. August 2020

Die oberen zehn Prozent der Steuerpflichtigen tragen 51,6 Prozent des Einkommensteueraufkommens. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (19/21210) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Fristverlängerung bis zum 30.11.2023 – Rückzahlung . . . ...

Heute Morgen erreichte uns die Information, dass die N-Bank die . . . ... [weiterlesen]

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung . . . ...

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023 . . .

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts . . . ... [weiterlesen]

Übergangsfristen für gesetzliche Mitteilungspflichten gegenüber dem . . . ...

Das BMF hat u. a. die WPK gebeten, ihre Mitglieder . . . ... [weiterlesen]

Das Heizungsgesetz kommt . . .

Das sog Heizungsgesetz, das der Bundestag am 8. September 2023 . . . ... [weiterlesen]

Archiv