`WP-SP

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 6. Februar 2023

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide Seit Ende Januar 2023 berechnet die niedersächsische Steuerverwaltung in allen offenen Steuerfällen rückwirkend ab 1. Januar 2019 die Verzinsung . . . ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 18. Januar 2023

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch wenn einzelne Maßnahmen eher kleinteilig sind, so kommt in der . . . ... [weiterlesen]

Fristablauf zum 31. Dezember 2022 – Vereinfachungsregelung für Photovoltaikanlagen / Blockheizkraftwerke

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 17. November 2022

Erzeugen Sie mit dem Betrieb einer Photovoltaikanlage oder eines Blockheizkraftwerkes Strom und speisen Sie diesen zumindest zu einem Teil entgeltlich in das öffentliche Stromnetz ein, erzielen Sie damit Einkünfte aus . . . ... [weiterlesen]

Grundsteuerreform 2022

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 29. März 2022

Vor Kurzem haben Sie uns Ihr Schreiben der Finanzverwaltung mit den Informationen zur Grundsteuerreform und der damit verbundenen Erklärungsabgabe für die in Ihrem Eigentum befindlichen Grundstücke eingereicht und um weitere . . . ... [weiterlesen]

Transparenzregister – Wegfall der Mitteilungsfiktion

Kategorie: `WP-SP, Allgemein | 20. Dezember 2021

Das Transparenzregister wurde mit dem Geldwäschegesetz (GwG) im Jahr 2017 eingerichtet. In dem Register sind die wirtschaftlich Berechtigten von im Gesetz näher bezeichneten Vereinigungen zu erfassen. Nach fast vier Jahren . . . ... [weiterlesen]

Corona-Soforthilfe: Frist Schlussabrechnung

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 16. Dezember 2021

Aufgrund der sehr kurzfristig gesetzten Frist am 17.12.2021 und der Kollision mit weiteren Abgabeterminen zum Ende des Jahres, wurde durch den niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann eine allgemeine Fristverlängerung zur . . . ... [weiterlesen]

StBK: Steuerliche Auswirkungen für Arbeitnehmer*innen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 19. März 2021

Die Corona-Pandemie fordert durch Lockdown, Homeschooling, höheres Arbeitsaufkommen einerseits und Kurzarbeit andererseits auch von den Arbeitnehmer*innen einen erheblichen Einsatz. Durch Steuererleichterungen hat der Gesetzgeber versucht diese Belastungen zu honorieren und . . . ... [weiterlesen]

Überbrückungshilfe III kann beantragt werden

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 12. Februar 2021

Die Überbrückungshilfe für die dritte Phase, von November 2020 bis Juni 2021, kann ab sofort beantragt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erläutern . . . ... [weiterlesen]

Offene Stellen unserer Partner

Kategorie: `WP-SP, Allgemein | 22. Januar 2021

Unsere Partnergesellschaft Poppinga, Stomberg & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH sucht für Ihren Standort in Emden  zum nächstmöglichen Zeitpunkt:   Steuerberater / Tax Consultants (m/w/d) / Wirtschaftsprüfer (m/w/d)   Ihre . . . ... [weiterlesen]

BMF: Umfangreiche Erweitertung der Corona-Hilfen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 22. Januar 2021

„Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen seit dem 16. Dezember betroffen . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung . . . ...

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023 . . .

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts . . . ... [weiterlesen]

Transparenzregister – Wegfall der Mitteilungsfiktion . . .

Das Transparenzregister wurde mit dem Geldwäschegesetz (GwG) im Jahr 2017 . . . ... [weiterlesen]

Arbeitszeiterfassung: Zwei Drittel der Unternehmen beklagen . . . ...

Hoher Aufwand, schwierige Umsetzung, mangelnde Flexibilität: Ein Großteil der deutschen . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen Juni 2023 . . .

Die Bundesregierung gibt einen Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen im . . . ... [weiterlesen]

Archiv