`WP-SP

Warnung vor Betrugsversuchen

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Steuern | 15. Mai 2025

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber Steuerpflichtigen. Dabei erhalten Sie E-Mails oder Briefe, deren vermeintlicher Absender das Bundeszentralamt für Steuern ist. In den Schreiben werden Sie zur . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an die Finanzverwaltung

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Recht | 15. Mai 2025

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die elektronische Aufzeichnungssysteme i. S. d. § 146a Abgabenordnung verwenden, zur Meldung ihrer Systeme bei der Finanzverwaltung verpflichtet. Unter . . . ... [weiterlesen]

Einladung zur Informationsveranstaltung „E-Rechnung“

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Recht | 15. Januar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren! Ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Der Gesetzgeber sieht dies als ersten . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke

Kategorie: `WP-SP, Allgemein, Steuern, Wirtschaftsprüfung | 15. November 2023

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann entscheidend dazu beitragen, die Vermögensübertragung an die nächste Generation zu optimieren. In Deutschland sind Testament und Erbvertrag die prominentesten Instrumente . . . ... [weiterlesen]

Fristverlängerung bis zum 30.11.2023 – Rückzahlung zu viel erhaltener Corona-Soforthilfen

Kategorie: `WP-SP, COVID-19 | 4. Juli 2023

Heute Morgen erreichte uns die Information, dass die N-Bank die Frist zur Rückzahlung der zu viel erhaltenen Corona-Soforthilfen (Überkompensation) bis zum 30. November 2023 verlängert hat.   Nähere Informationen können den FAQs . . . ... [weiterlesen]

Neuberechnung von Zinsen aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 6. Februar 2023

Finanzämter versenden rund 1 Million neue Zinsbescheide Seit Ende Januar 2023 berechnet die niedersächsische Steuerverwaltung in allen offenen Steuerfällen rückwirkend ab 1. Januar 2019 die Verzinsung . . . ... [weiterlesen]

Steueränderungen 2023

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 18. Januar 2023

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders erfreulich. Auch wenn einzelne Maßnahmen eher kleinteilig sind, so kommt in der . . . ... [weiterlesen]

Fristablauf zum 31. Dezember 2022 – Vereinfachungsregelung für Photovoltaikanlagen / Blockheizkraftwerke

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 17. November 2022

Erzeugen Sie mit dem Betrieb einer Photovoltaikanlage oder eines Blockheizkraftwerkes Strom und speisen Sie diesen zumindest zu einem Teil entgeltlich in das öffentliche Stromnetz ein, erzielen Sie damit Einkünfte aus . . . ... [weiterlesen]

Grundsteuerreform 2022

Kategorie: `WP-SP, Steuern | 29. März 2022

Vor Kurzem haben Sie uns Ihr Schreiben der Finanzverwaltung mit den Informationen zur Grundsteuerreform und der damit verbundenen Erklärungsabgabe für die in Ihrem Eigentum befindlichen Grundstücke eingereicht und um weitere . . . ... [weiterlesen]

Transparenzregister – Wegfall der Mitteilungsfiktion

Kategorie: `WP-SP, Allgemein | 20. Dezember 2021

Das Transparenzregister wurde mit dem Geldwäschegesetz (GwG) im Jahr 2017 eingerichtet. In dem Register sind die wirtschaftlich Berechtigten von im Gesetz näher bezeichneten Vereinigungen zu erfassen. Nach fast vier Jahren . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Länder fordern mehr Verbraucherschutz beim Online-Einkauf . . . ...

Mit einer Entschließung hat der Bundesrat am 11.07.2025 eine Reihe . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Verlängerung der Mietpreisbremse . . .

Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31.12.2029. Der Bundesrat hat . . . ... [weiterlesen]

Archiv