News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bitkom fordert Nachbesserungen an Vergabebeschleunigungs- und Tariftreuegesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 4. August 2025 | Quelle: www.datev.de

In einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 152 Tech Startups haben 90 Prozent angegeben, dass die Vereinfachung des Zugangs zu öffentlichen Aufträgen eine wichtige politische Maßnahme der neuen Regierung wäre. Bitkom fordert, . . . ... [weiterlesen]

Änderung des BMF-Schreibens vom 2. Januar 2025, BStBl I S. 92

Kategorie: Steuern und Recht | 4. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das BMF-Schreiben zur Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes vom 2. Januar 2025 wurde mit Wirkung für alle offenen Fälle geändert (Az. IV C 2 – S 1978/00051/004/026). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU (VSME): EU-Kommission veröffentlicht Empfehlung zum VSME

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat am 30.07.2025 eine Empfehlung für einen freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für KMU sowie einen begleitenden Anhang I (VSME-Basis- und Zusatzmodul) und Anhang II (praktische Leitlinien) veröffentlicht. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Publikation des IESBA zur Beteiligung von Private Equity-Gesellschaften an Praxen

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das IESBA hat am 31.07.2025 einen sog. Staff Alert zu Private Equity (PE) veröffentlicht (Private Equity Investment in Accounting Firms: Key Ethics and Independence Considerations). Hierauf weist die WPK hin. ... [weiterlesen]

Nachhaltigkeit: Konsultation der EFRAG zu den überarbeiteten ESRS

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die EFRAG hat am 31.07.2025 den Entwurf der überarbeiteten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Hierauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Steuerrecht: Eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert werden, verstößt gegen das Unionsrecht

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH hat entschieden, dass eine nationale Regelung, die vorsieht, dass mehr als 5 % der Dividenden, die Finanzintermediäre als Muttergesellschaften von ihren in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Tochtergesellschaften beziehen, besteuert . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 . . . ... [weiterlesen]

Elektronischer Rechtsverkehr: Großvolumige Dokumente jetzt auch auf USB-Stick einreichbar

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

m elektronischen Rechtsverkehr können bei Gericht maximal 1.000 Dateien und maximal 200 MB in einer Nachricht eingereicht werden. Wer diese Höchstgrenzen überschreitet, soll die Dokumente auf einem digitalen Datenträger einreichen. . . . ... [weiterlesen]

Bausparkasse AGB: Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das Schweigen des Bausparers zur Änderung Allgemeiner Geschäftsbedingungen von Bausparverträgen kann als Zustimmung zur Änderung gewertet werden, wenn nicht der Kernbereich des Vertrags betroffen ist. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von geförderten . . . ... [weiterlesen]

Investitionsoffensive für den Mittelstand: Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen wird weiter ausgebaut

Kategorie: Steuern und Recht | 1. August 2025 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat am 30.07.2025 den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2026 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren auf dieser Grundlage im Jahr 2026 von zinsgünstigen Finanzierungen und Beteiligungskapital mit einem Volumen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bitkom fordert Nachbesserungen an Vergabebeschleunigungs- und . . . ...

In einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 152 Tech Startups haben 90 . . . ... [weiterlesen]

Änderung des BMF-Schreibens vom 2. Januar . . . ...

Das BMF-Schreiben zur Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes vom 2. Januar 2025 . . . ... [weiterlesen]

Archiv