News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die gesamtwirtschaftliche Dynamik im ersten Quartal fiel lt. BMWE mit einem preis-, saison- und kalenderbereinigten Anstieg des BIP um 0,4 % ggü. dem Vorquartal etwas stärker aus als zunächst gemeldet. ... [weiterlesen]

„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Länder haben die Pläne der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geprüft. In ihrer am 13. Juni 2025 beschlossenen Stellungnahme verweisen sie auf die erheblichen . . . ... [weiterlesen]

Länder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat hat am 13. Juni 2025 einstimmig der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Inflationsrate in Deutschland lag im Mai 2025 bei +2,1 %. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte sie im April 2025 ebenfalls bei 2,1 % gelegen, zuvor nur knapp darüber . . . ... [weiterlesen]

Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2025: -0,7 % zum Vorjahresmonat

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der erste Rückgang . . . ... [weiterlesen]

Großhandelspreise im Mai 2025: +0,4 % gegenüber Mai 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 % höher als im Mai 2024. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,8 % gelegen, im . . . ... [weiterlesen]

Zaghafter Aufschwung trotz Zolldrama

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Das RWI erwartet für das Jahr 2025 eine leichte Erholung der deutschen Wirtschaft: Das reale BIP stieg im ersten Quartal kräftig um 0,4 %, hauptsächlich aufgrund von Vorzieheffekten bei den . . . ... [weiterlesen]

Sommerprognose IfW Kiel: Licht am Ende des Tunnels

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft sieht etwas Licht am Ende des konjunkturellen Tunnels. Sie dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet. Das geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. ... [weiterlesen]

Verlängerung von Fortgeltungsanordnungen in den Verfahren Bundeskriminalamtgesetz II und Vaterschaftsanfechtung

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat in zwei Verfahren in vorausgegangenen Urteilen angeordnete Fortgeltungen der für mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärten gesetzlichen Vorschriften verlängert (Az. 1 BvR 1160/19 und 1 BvR 2017/21). ... [weiterlesen]

BFH: Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Juni 2025 | Quelle: www.datev.de

Der BFH entschied, dass statthafte Klageart für die gerichtliche Geltendmachung eines gegen eine Behörde gerichteten Anspruchs aus Art. 15 Abs. 1 und Abs. 3 Satz 1 i. V. m. Art. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Mietpreisbremse verlängert . . .

Mit der Mietpreisbremse soll es leichter gemacht werden, eine bezahlbare . . . ... [weiterlesen]

Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz . . .

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland. . . . ... [weiterlesen]

Archiv