News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
BFH zum Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistung bei Unternehmensfortführung durch den Insolvenzverwalter
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
BFH zur Anwendung der Bruttomethode im Fall der Ausschüttung einer EU-Kapitalgesellschaft an eine deutsche Organgesellschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
BFH zum Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickup und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
BFH: Ein Vorsteuerüberhang aus dem Insolvenzeröffnungsverfahren ist mit Umsatzsteuer aus vorinsolvenzlicher Zeit zu saldieren – keine direkte oder analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber sind befugt, Verstöße gegen das Datenschutzrecht im Wege einer wettbewerbsrechtlichen Klage vor den Zivilgerichten zu verfolgen
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
Unternehmen treiben Personalabbau weiter voran (März 2025)
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
Keine Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer wegen Verfassungswidrigkeit ohne besonderes Aussetzungsinteresse
Kategorie: Steuern und Recht | 27. März 2025 | Quelle: www.datev.de
Sustainable Finance Plattform: Bericht „Streamlining sustainable finance for SMEs”
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2025 | Quelle: www.datev.de
„Klimaneutral bis 2050“ – Landgericht beanstandet frühere Werbeaussage des Sportartikelherstellers Adidas
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2025 | Quelle: www.datev.de
Angehobene Pensionsaltersgrenze (67 Jahre) für Berliner Richter gilt erst ab Jahrgang 1968
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2025 | Quelle: www.datev.de