News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 3. Juli 2018

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission für Qualitätskontrolle der WPK hat die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 3. Juli 2018 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am . . . ... [weiterlesen]

Keine Änderung des Steuerbescheids bei grobem Verschulden des Steuerberaters

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf wies darauf hin, dass keine Änderungsmöglichkeit eines bestandskräftigen Einkommensteuerbescheides besteht, wenn dem Steuerschuldner das grobe Verschulden seines Steuerberaters zuzurechnen ist (Az. 2 K 1274/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Einkommensteuer auf Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine Masseverbindlichkeit

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf entschied, dass die Einkommensteuer auf den Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine Masseverbindlichkeit darstellt (Az. 15 K 1458/17). Weitere Informationen: Einkommensteuer auf Gewinnanteil einer insolventen Personengesellschaft keine . . . ... [weiterlesen]

Bitte um Beteiligung am EU-Fitness-Check zur Unternehmensberichterstattung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission führt aktuell eine breit angelegte Konsultation zur öffentlichen Finanzberichterstattung von Unternehmen durch. Der Fragebogen kann noch bis zum 21. Juli 2018 beantwortet werden. Die WPK unterstützt eine breite . . . ... [weiterlesen]

Transparenzberichte 2017/18 (Art. 13 Verordnung (EU) 537/2014)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Vorstand der WPK hat beschlossen, weiterhin auf ihrer Internetseite über die veröffentlichten Transparenzberichte zu informieren. Neu ist, dass erstmals die im Vorjahr veröffentlichten Transparenzberichte archiviert werden, soweit sie sich . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kein Wechsel von der degressiven AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Wer die degressive Gebäude-AfA in Anspruch genommen hat, kann nicht nachträglich zur AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer übergehen. Dies entschied der BFH (Az. IX R 33/16). Weitere Informationen: BFH: . . . ... [weiterlesen]

BFH: Fondsetablierungskosten bei modellhafter Gestaltung eines geschlossenen gewerblichen Fonds grundsätzlich abziehbar

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Kosten bei der Auflegung eines geschlossenen Fonds mit gewerblichen Einkünften können grundsätzlich sofort als Betriebsausgaben abgezogen werden. Wie der BFH allerdings zugleich entschieden hat, stehen dabei anfallende Verluste im Fall . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Kindergeld: Nachweis der Behandlung nach § 1 Abs. 3 EStG

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob der Anspruch auf eine dem Kindergeld ähnliche Leistung in Großbritannien dem Grunde nach ausreicht, um in Deutschland den Anspruch auf Kindergeld (Differenzbeträge) zu reduzieren . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kein Ermessen bei der Neufestsetzung oder Aufhebung der Kindergeldfestsetzung nach § 70 Abs. 3 Satz 1 EStG

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob § 70 Abs. 3 Satz 1 EStG eine Ermessensnorm darstellt, die es den Familienkassen aufgibt, bei der Entscheidung über Aufhebungen oder Änderungen . . . ... [weiterlesen]

BFH: Nach Anschaffung unvermutet angefallene Kosten zur Wiederherstellung des zeitgemäßen Zustands eines Mietobjektes als "anschaffungsnahe Herstellungskosten"

Kategorie: Steuern | 11. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Rechtfertigt der Sanierungsbedarf einer Mietwohnung, der durch den plötzlichen Tod der langjährigen Mieterin aufgelöst werden muss, um eine Neuvermietung überhaupt zu ermöglichen, eine Einschränkung des Tatbestanderfolgs des § 6 Abs. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Änderung des BMF-Schreibens zur Anwendung der . . . ...

Mit BMF-Schreiben vom 7. Juli 2025 wurde das Anwendungsschreiben zur . . . ... [weiterlesen]

Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in . . . ...

Das BVerfG hat das Verfahren zu einer Richtervorlage des Bundesfinanzhofs . . . ... [weiterlesen]

Archiv