BFH zur Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgabe
Kategorie: Steuern | 12. September 2018
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der Ertrag aus der Auflösung eines für einen erhaltenen Zinszuschuss nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm gebildeten passiven Rechnungsabgrenzungspostens anlässlich der Betriebsaufgabe den laufenden Gewinn erhöht, oder ob er Bestandteil des tarifbegünstigten Aufgabegewinns ist (Az. VI R 51/16).
Weitere Informationen: BFH zur Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgabe
Quelle: www.datev.de