BFH zur Beendigung einer umsatzsteuerrechtlichen Organschaft

Kategorie: Steuern | 27. Februar 2020

Der BFH hatte zu entscheiden, ob eine umsatzsteuerrechtliche Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung mit Bestellung eines vorläufigen Sachwalters endet, wenn das Gericht neben der vorläufigen Eigenverwaltung zugleich einen Vollstreckungsschutz angeordnet hat (Az. XI R 35/17).

Weitere Informationen: BFH zur Beendigung einer umsatzsteuerrechtlichen Organschaft

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Parallelen zu den 30er Jahren: US-Handelspolitik . . . ...

Erkenntnisse aus den 1930er Jahren zeigen laut einem aktuellen IfW . . . ... [weiterlesen]

Anlagevermittler durfte auf lange Anwaltsrecherche vertrauen . . .

Ein Anlagevermittler darf auf die Rechtsauskunft eines Fachanwalts für Bank- . . . ... [weiterlesen]

Archiv