Brennbarkeit von Benzin "getestet", Werkstatt abgebrannt – OLG Hamm klärt die Haftung

Kategorie: Recht | 5. Februar 2018

Das OLG Hamm entschied, dass der Betreiber einer Kfz-Mietwerkstatt, ein Kunde, der die Werkhalle zur Reparatur eines Fahrzeugs gemietet hatte, sowie zwei ihn bei der Reparatur unterstützende Bekannte für einen Werkstattbrand haften, der durch unsachgemäßes Ablassen von Benzin aus einem Fahrzeugtank und einem dabei von den Bekannten durchgeführten „Brennbarkeitstest“ verursacht wurde (Az. 9 U 120/15).

Weitere Informationen: Brennbarkeit von Benzin "getestet", Werkstatt abgebrannt – OLG Hamm klärt die Haftung

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Gebrauchtwagenkauf: Fahrzeugbrief nicht in jedem Fall . . . ...

Legt beim Gebrauchtwagenkauf der Verkäufer den Fahrzeugbrief vor, so kann . . . ... [weiterlesen]

DStV zum Koalitionsvertrag: Steuerfreiheit von Zuschlägen . . . ...

Zuschläge für Mehrarbeit steuerfrei stellen – das haben die Koalitionspartner . . . ... [weiterlesen]

Archiv