CO2-Steuer an der Grenze – Was kommt auf die Wirtschaft zu?
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Juni 2022
Die EU soll bis 2050 der erste klimaneutrale Wirtschaftsraum werden. Ein CO₂-Grenzausgleichsmechanismus soll dafür sorgen, dass strenge EU-Klimaschutzvorgaben nicht zum Nachteil für europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb werden.
Quelle: www.datev.de