Entfernung einer Höckernase: OLG Frankfurt untersagt vergleichende Werbung

Kategorie: Steuern und Recht | 10. November 2025

Das Posten von Bildern und Videos in Form von Stories auf der Plattform Instagram unterfällt dem Verbot der unlauteren Werbung mit sog. Vorher-/Nachher-Bildern, wenn der Eingriff (hier: Entfernung einer Höckernase) medizinisch nicht indiziert ist, urteilte das OLG Frankfurt (Az. 6 U 40/25).

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem . . . ...

Das BMF hat die Regelungen des Vorsteuerabzuges eines Kleinunternehmers im . . . ... [weiterlesen]

Entfernung einer Höckernase: OLG Frankfurt untersagt . . . ...

Das Posten von Bildern und Videos in Form von Stories . . . ... [weiterlesen]

Archiv