Etwas weniger Menschen wollen Konsum wegen teurer Energie einschränken – Effekte der Entlastungspolitik kommen stärker an

Kategorie: Steuern und Recht | 3. Februar 2023

Die staatlichen Entlastungsmaßnahmen zur Abfederung der Energie- und Inflationskrise kommen bei der Bevölkerung stärker an als noch vor einigen Monaten und dürften aktuell und in nächster Zeit die Konsumnachfrage in Deutschland stabilisieren. Das ergibt eine neue Studie des IMK der Hans-Böckler-Stiftung.

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zur Gültigkeit eines zerrissenen Testaments im . . . ...

Ein im Schließfach hinterlegtes, in der Mitte durchgerissenes Testament steht . . . ... [weiterlesen]

Konjunkturerwartungen: ZEW-Index deutlich gestiegen . . .

Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2025 eingebrochen waren, . . . ... [weiterlesen]

Archiv