Gesetzentwurf zur Wohngelderhöhung
Kategorie: Recht | 13. März 2020
Die Bundesregierung will das Wohngeld um eine CO2-Komponente erweitern und so einkommensschwache Haushalte gezielt bei den Heizkosten entlasten. Mit dem Einstieg in die CO2-Bepreisung solle das Wohngeldvolumen um zehn Prozent erhöht werden, schreibt die Bundesregierung in einem Gesetzentwurf (19/17588).
Weitere Informationen: Gesetzentwurf zur Wohngelderhöhung
Quelle: www.datev.de