Irreführende Werbung mit angeblicher BGH-Rechtsprechung

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2023

Das OLG Dresden hat der DIPAT GmbH untersagt, mit einer fingierten Aussage des BGH über die angebliche Nutzlosigkeit der meisten Patientenverfügungen für seinen Onlineservice zu werben und gab damit einer Klage des vzbv statt. (Az. 14 U 2095/20).

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung . . . ...

Die mit BMF-Schreiben vom 25. Juni 2020 hinsichtlich des . . . ... [weiterlesen]

Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit überarbeitet . . .

Das BVerwG teilt mit, dass ab sofort der Streitwertkatalog für . . . ... [weiterlesen]

Archiv