Recht

Kooperationsvertrag wirksam beendet

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Der Kooperationsvertrag zwischen einer Drogeriemarktkette und ihrer früheren Lieferantin ist wirksam außerordentlich von der Lieferantin gekündigt worden. Rechnungskürzungen, Rückforderungsandrohungen sowie die Auslistung ihrer Produkte seitens der Klägerin hätten ein Festhalten . . . ... [weiterlesen]

Krankenversicherung der Rentner: Vorversicherungszeiten gerechtfertigt

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Die erforderlichen Vorversicherungszeiten bei Eintritt in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) haben nach Ansicht der Bundesregierung ihre Berechtigung. Der Gesetzgeber beschränke bereits seit 1977 den Zugang zur KVdR, indem bestimmte . . . ... [weiterlesen]

Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor Verwandten haben

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Wenn dem Wohl eines Kindes damit besser gedient ist, muss seine Unterbringung bei „Profi-Pflegeeltern“ auch dann ermöglicht werden, wenn ein Verwandter bereit ist, die Vormundschaft und die Betreuung des Kindes . . . ... [weiterlesen]

Kinderzuschlag soll erhöht werden

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Die Bundesregierung plant eine Erhöhung des Kinderzuschlags und den Ausbau des Bildungs- und Teilhabepakets. Das sieht der Entwurf des Starke-Familien-Gesetzes (19/7504) vor, den das Kabinett bereits am 09.01.2019 verabschiedet hat. Weitere . . . ... [weiterlesen]

EU-Gesetzgeber einig über strengere Regeln im Kampf gegen Terrorfinanzierung

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Eine neue Richtlinie sieht bessere die Zusammenarbeit zwischen nationalen Behörden, Europol und Meldestellen für Geldwäsche-Verdachtsanzeigen (FIU) vor. Darüber informiert die EU-Kommission. Weitere Informationen: EU-Gesetzgeber einig über strengere Regeln im . . . ... [weiterlesen]

Verrechenbarkeit von Sozialplanabfindung und Nachteilsausgleich

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Abfindungen aufgrund eines Sozialplans und aufgrund eines gesetzlichen Nachteilsausgleichs sind verrechenbar. So das BAG (Az. 1 AZR 279/17). Weitere Informationen: Verrechenbarkeit von Sozialplanabfindung und Nachteilsausgleich Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Mehrvergütung für Autobahnausbau – Klage von Baukonsortium nicht erfolgreich

Kategorie: Recht | 13. Februar 2019

Das OLG München hat die Berufung einer Projektgesellschaft, die im Rahmen eines sog. „Autobahn ÖPP-Modells“ Ausbau und Betrieb eines Teilstücks der Autobahn A 8 vertraglich übernommen hat, zurückgewiesen. Angesichts der . . . ... [weiterlesen]

Keine vorschnelle Inanspruchnahme der Vollkaskoversicherung

Kategorie: Recht | 12. Februar 2019

Im Rahmen eines Verkehrsunfalles sollte die Regulierungsbereitschaft der gegnerischen Haftpflichtversicherung abgewartet werden, bevor man vorschnell die eigene Vollkaskoversicherung in Anspruch nimmt. Dies entschied das AG Ansbach (Az. 4 C 987/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Kartellrecht soll Schlüsselrolle der Genossenschaften stärker berücksichtigen

Kategorie: Recht | 11. Februar 2019

Bezüglich der Vereinbarkeit des Genossenschaftswesens mit dem Wettbewerbs- und Kartellrecht hat das BMWi zu einer Vorgabe aus dem Koalitionsvertrag Stellung genommen, die mehr Rechtssicherheit in diesem Bereich schaffen will. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Neue Unterhaltsleitlinien des OLG Thüringen ab 01.01.2019

Kategorie: Recht | 11. Februar 2019

Das OLG Thüringen hat die neuen Leitlinien zum Unterhaltsrecht (Stand 01.01.2019) bekanntgegeben. Weitere Informationen: Neue Unterhaltsleitlinien des OLG Thüringen ab 01.01.2019 Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Entwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht . . .

Das BMF hat am 08.08.2025 den Referentenentwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht. ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Angaben des des Statistischen . . . ... [weiterlesen]

Archiv