Recht

Notariatsreform in Baden-Württemberg zum 01.01.2018

Kategorie: Recht | 16. November 2017

Das LG Mosbach informiert, dass zum 01.01.2018 alle staatlichen Notariate in Baden-Württemberg aufgelöst werden. Notarielle Beurkundungsgeschäfte werden danach dann nur noch ausschließlich von freiberuflich tätigen Notarinnen und Notaren wahrgenommen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Wetter-App des DWD ist wettbewerbsrechtlich unzulässig

Kategorie: Recht | 16. November 2017

Laut LG Bonn darf der Deutsche Wetterdienst keine Wetter-App anbieten, die nicht nur Informationen über amtliche Warnungen, sondern allgemeine Informationen über das Wetter beinhaltet (Az. 16 O 21/16). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

BGH legt Fragen zum Widerrufsrecht beim Online-Matratzenkauf dem EuGH zur Vorabentscheidung vor

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Der BGH hat dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob beim Online-Kauf der Käufer eine Matratze, deren Schutzhülle er entfernt hat, wieder zurückgeben darf (Az. VIII ZR 194/16). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Unfall mit Motorsäge beim Zerkleinern von Brennholz für Verwandte nicht unfallversichert

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Eine unter Versicherungsschutz stehende Tätigkeit als „Wie-Beschäftigte“ setzt u. a. voraus, dass es sich um eine Tätigkeit von wirtschaftlichem Wert handelt, die nicht auf einer Sonderbeziehung (z. B. als Familienangehöriger . . . ... [weiterlesen]

Klagen von Naturschutzverbänden gegen Wasserkraftwerk "Älpele" erfolgreich

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Das VG Augsburg hat den Planfeststellungsbeschluss für das Wasserkraftwerk „Älpele“ an der Ostrach in Bad Hindelang im Landkreis Oberallgäu aufgehoben (Az. 3 K 17.196). Weitere Informationen: Klagen von Naturschutzverbänden . . . ... [weiterlesen]

Bergisch Gladbach hat Vorkaufsrecht an Zanders-Grundstück

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Das VG Köln hat die Klage der TRIWO GmbH gegen die Stadt Bergisch Gladbach abgewiesen. Mit der Klage hatte die TRIWO GmbH versucht zu verhindern, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht . . . ... [weiterlesen]

Wangen im Allgäu: Bau eines neuen Einkaufsmarkts an der Zeppelinstraße unzulässig

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Der VGH Baden-Württemberg hat ein Urteil des VG Sigmaringen bestätigt, mit dem die auf die Erteilung eines Bauvorbescheids gerichtete Klage einer Einkaufsmarktbetreiberin teilweise abgewiesen wurde. Damit darf der von ihr . . . ... [weiterlesen]

PFC-Problematik im Raum Rastatt und Baden-Baden

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Das VG Karlsruhe entschied, dass das Landratsamt Rastatt und die Stadt Baden-Baden in den abgeschlossenen Verwaltungsverfahren das Baden-Badener Düngemittel- und Kompostwerk zu Recht als Verursacher der festgestellten schädlichen Bodenveränderungen eingestuft . . . ... [weiterlesen]

Behörden erhalten mehr Befugnisse zur Durchsetzung von Verbraucherrechten

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Nationale Behörden sollen künftig mehr Befugnisse zur besseren Durchsetzung von Verbraucherrechten erhalten. Das Europäische Parlament hat am 15.11.2017 einem neuen Rahmen für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz zugestimmt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Eilverfahren betreffend die Vergabe des Stromnetzes Berlin ohne Erfolg

Kategorie: Recht | 15. November 2017

Das LG Berlin hat einen Eilantrag zurückgewiesen, das Vergabeverfahren über das Stromnetz Berlin zu stoppen. Die Vergabekriterien seien ausreichend transparent und nicht diskriminierend. Auch habe das Land Berlin einen weiten . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Verlustnutzung nach Beendigung einer . . . ...

Der BFH hatte zu klären, ob Verluste i. S. d. . . . ... [weiterlesen]

BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen eines Präventions- . . . ...

Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein Präventions- und Persönlichkeitstrainer . . . ... [weiterlesen]

Archiv