Recht

IMCO-Anhörung zur Produkthaftung im digitalen Zeitalter

Kategorie: Recht | 31. Januar 2020

Am 22.01.2020 fand eine Expertenanhörung des IMCO-Ausschusses zur Produkthaftung im digitalen Zeitalter statt. Konkret ging es um eine mögliche Überarbeitung der Produkthaftungsrichtlinie EWG 85/374. Weitere Informationen: IMCO-Anhörung . . . ... [weiterlesen]

Oberlandesgericht Oldenburg zur Verjährung in "Abgas-Fällen"

Kategorie: Recht | 31. Januar 2020

Das OLG Oldenburg entschied in Fällen zum sog. Abgasskandal, dass zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen von Käufern der betroffenen Pkw die Verjährungsfrist nicht bereits im Jahr 2015 begonnen hat. Die Klageerhebung . . . ... [weiterlesen]

Region Hannover muss Beförderungskosten für Schüler in benachbarten Landkreis übernehmen

Kategorie: Recht | 31. Januar 2020

Das OVG Niedersachsen entschied, dass die Region Hannover verpflichtet ist, die Kosten der Schülerbeförderung in begrenztem Umfang auch dann zu übernehmen, wenn die nächstgelegene Schule der gewählten Schulform nicht im . . . ... [weiterlesen]

Gesundheitsschädliches Hundegebell

Kategorie: Recht | 30. Januar 2020

Das VG Trier entschied, dass ein Hundebesitzer dafür sorgen muss, das Bellen seiner Hunde zu Ruhe- und Nachtzeiten vollständig zu unterbinden und im Übrigen auf ein Höchstmaß zu begrenzen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Ausschankplan bei Hochzeitsfeier ist verbindlich

Kategorie: Recht | 30. Januar 2020

Das AG Frankfurt entschied, dass die Gastgeber einer Hochzeitsfeier für das Servieren von Getränken an ihre Gäste selbst nicht zahlen müssen, wenn zuvor mit dem Gastronomiebetrieb vereinbart worden war, dass . . . ... [weiterlesen]

Abos und Apps: Neuregelung ab Februar 2020

Kategorie: Recht | 30. Januar 2020

Intransparente Handyrechnungen sollen künftig der Vergangenheit angehören. Ab Februar 2020 müssen Mobilfunkunternehmen Verbrauchern eine nachvollziehbare Kostenübersicht bieten. Weitere Informationen: Abos und Apps: Neuregelung ab Februar 2020 Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2020

Kategorie: Recht | 30. Januar 2020

Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2020 angenommen. Es enthält die Maßnahmen, die die Kommission 2020 zur Umsetzung der politischen Leitlinien von Präsidentin von der Leyen ergreifen wird, um für . . . ... [weiterlesen]

Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

Kategorie: Recht | 30. Januar 2020

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) veröffentlicht. Weitere Informationen: Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kein Schadenersatz nach Sturz in Freizeitpark

Kategorie: Recht | 29. Januar 2020

Das LG Koblenz entschied, dass der Besucher eines Freizeitparks, der zum Verlassen eines Karussellbetriebes statt des mit einem Schild versehenen Ausgangs den ebenfalls mit einem Schild gekennzeichneten Eingang benutzte und . . . ... [weiterlesen]

Kein Gerichtsstand in Deutschland bei Buchung eines ausländischen Flugtickets über deutsche Internetseite

Kategorie: Recht | 29. Januar 2020

Das OLG Frankfurt entschied, dass die deutschen Gerichte bei der Buchung eines Flugtickets einer ausländischen Fluggesellschaft über eine deutschsprachige Internetseite, die technisch und inhaltlich vollständig vom Ausland aus gepflegt wird, . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer . . .

Nach Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das . . . ... [weiterlesen]

Zahlungen eines IT-Dienstleisters für Mitwirkungshandlungen im . . . ...

Das FG Münster hat entschieden, dass Kompensationszahlungen, die eine Bank . . . ... [weiterlesen]

Archiv