Steuern und Recht
Neuregelung zur Insolvenzsicherung bei Pauschalreisen tritt zum 1. Juli 2021 in Kraft
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Zum 1. Juli 2021 tritt das Gesetz über die Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds (Reisesicherungsfondsgesetz – RSG) und zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften in Kraft. Das Gesetz sieht eine grundsätzliche Neuregelung der Insolvenzsicherung . . . ... [weiterlesen]
„Nullzinsen“ ab 01.07.2021 für die Finanzierung von Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Ab 01.07.2021 verbessern das BMWi und die KfW die Kreditkonditionen bei der Finanzierung von Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben deutlich. So können Unternehmen ihr Vorhaben durch den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit zu Zinsen . . . ... [weiterlesen]
KfW Kreditmarktausblick: Abwärtstrend am Unternehmenskreditmarkt vertieft sich
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit heimischen Unternehmen und Selbstständigen ist im 1. Quartal 2021 wie erwartet weiter ins Minus gerutscht. Gegenüber dem Vorjahr ging . . . ... [weiterlesen]
Roadmap zum Digitalen Kompass veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Am 24.06.2021 hat die EU-Kommission eine Roadmap zum Digitalen Kompass veröffentlicht. Darin wird ein „Digital Compass Policy“-Programm für das dritte Quartal 2021 angekündigt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen bei Schließung infolge der Corona-Pandemie
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Das OLG Karlsruhe hatte darüber zu entscheiden, ob eine Betriebsschließungsversicherung auch dann eingreift, wenn die Schließung eines Hotel- bzw. Gaststättenbetriebs im „Lock-down“ aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt ist (Az. 12 U . . . ... [weiterlesen]
Fristlose Kündigung trotz „Rotzlappenbefreiung“
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Das ArbG Köln hat die außerordentliche Kündigung eines Servicetechnikers für wirksam befunden, die der Arbeitgeber aufgrund des Nichttragens eines Mund-Nasen-Schutzes nach erfolgloser Abmahnung ausgesprochen hat (Az. 12 Ca 450/21). Weitere . . . ... [weiterlesen]
Kein Grillverbot im Volkspark Mainz
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Ein Anwohner des Volksparks in Mainz kann nicht die Untersagung der Nutzung der dortigen Grillanlage verlangen. So entschied das VG Mainz (Az. 3 K 427/20). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Stabile Renten im Westen und leichte Erhöhung im Osten
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Am 1. Juli 2021 werden die Renten angepasst: Im Westen bleiben sie stabil und im Osten steigen sie um 0,72 Prozent. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
OLG Stuttgart bestimmt Zuständigkeit für Schadensersatzklagen gegen EY von Aktionären der Wirecard AG
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Juni 2021
Das OLG Stuttgart entschied, dass das LG München I als zuständiges Gericht über Schadensersatzklagen von Aktionären der Wirecard AG mit Sitz in München zu entscheiden hat, auch wenn die Klagen . . . ... [weiterlesen]
Zahl der Gründungen fällt im Corona-Jahr auf 537.000
Kategorie: Steuern und Recht | 29. Juni 2021
Im Schatten der Corona-Krise haben im vergangenen Jahr weniger Menschen eine Existenzgründung verwirklicht als im Jahr zuvor. Dem repräsentativen KfW-Gründungsmonitor zufolge rutschte die Zahl der Vollerwerbsgründungen auf einen neuen Tiefpunkt . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de