Steuern und Recht
Steuerlast deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich zu hoch
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die steuerlichen Rahmenbedingungen zählen für die Betriebe in Deutschland klar zu den Standortnachteilen. Derzeit werden Gewinne hierzulande mit rund 30 Prozent belastet. Um ein international wettbewerbsfähiges Niveau zu erreichen – . . . ... [weiterlesen]
Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um moderate 0,6 Zähler auf nun minus 21,4 . . . ... [weiterlesen]
Listen zur Evaluierung von Steuergesetzen
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die Bundesregierung hat eine Liste mit gesetzlich beschlossenen Evaluierungen von Steuergesetzen veröffentlicht (BT-Drs. 20/14872). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Sorgerecht: Kindesschutzrechliche Maßnahmen dienen nicht der Bestrafung eines Elternteils
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Kindesschutzrechtliche Maßnahmen sind streng am Kindeswohl zu orientieren. Sie dienen nicht der Bestrafung eines Elternteils oder allgemeinen Gerechtigkeitserwägungen. Das immer noch herangezogene, überkommene Konzept der sog. Eltern-Kind-Entfremdung (engl. „PAS“) ist . . . ... [weiterlesen]
Bericht der Sustainable Finance Plattform zur Vereinfachung der grünen Taxonomie
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die Sustainable Finance Plattform (SFP) – eine Beratergruppe der EU-Kommission – hat am 05.02.2025 einen Bericht zur Vereinfachung der grünen EU-Taxonomie vorgelegt. Er enthält zentrale Maßnahmen zur Vereinfachung des delegierten . . . ... [weiterlesen]
Integrationsamt muss Zustimmung für außerordentliche Kündigung einer städtischen Beschäftigten erteilen
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Integrationsamt muss die Zustimmung für die außerordentliche Kündigung einer mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellten städtischen Beschäftigten erteilen. Dies hat das VG Gelsenkirchen entschieden (Az. 11 K 2880/20). ... [weiterlesen]
Fachkräfte: Berufsausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend Fachkräfte. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren am besten entwickelt. Das geht aus . . . ... [weiterlesen]
Werklohnrechnung gehackt und unbefugt verändert
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Wenn eine per E-Mail versandte Werklohnrechnung gehackt und unbefugt verändert wird und der Kunde deshalb an einen unbekannten Dritten zahlt, muss er nicht noch einmal an den Werkunternehmer zahlen, wenn . . . ... [weiterlesen]
Exporte im Dezember 2024: +2,9 % zum November 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 um 2,9 % und die Importe um 2,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wuchsen die . . . ... [weiterlesen]
Produktion im Dezember 2024: -2,4 % zum Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2024 gegenüber November 2024 um 2,4 % gesunken. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de