Steuern und Recht
Befragung: Unternehmen besorgt über neue Trump-Regierung
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Die deutsche Wirtschaft geht davon aus, dass der Welthandel und ihre eigenen Geschäfte durch die zweite Amtszeit von Donald Trump negativ beeinflusst werden. Das zeigt eine neue Unternehmensbefragung des IW . . . ... [weiterlesen]
Die Europäische Verpackungsverordnung – mehr Dokumentation für mehr Harmonisierung?
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Mit der „Packaging and Packaging Waste Regulation“ will die EU u. a. Abfall reduzieren, Vorgaben harmonisieren und die Kreislaufwirtschaft insgesamt fördern. Die Verordnung betrifft alle Betriebe, die Verpackungen produzieren, einführen . . . ... [weiterlesen]
Änderung GVG und Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen: Transparenz, Erben und Schöffen
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Die BRAK sieht erheblichen Anpassungsbedarf beim Gesetzentwurf zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes und zur Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Geänderter Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer und Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen jeweils für 2025 (Anwendung spätestens ab dem 1. März 2025)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Das BMF hat den geänderten Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer und den Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen jeweils für 2025 (Anwendung ab dem 01.03.2025 . . . ... [weiterlesen]
Stellungnahme zum Regierungsentwurf Gebäudetyp E
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Der Ausschuss Schuldrecht der BRAK hat zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz) eine Stellungnahme abgegeben. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuerliche Behandlung von Kraftstofflieferungen im Rahmen eines Tankkartensystems
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Januar 2025
Die im BMF-Schreiben vom 15.06.2004 zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Kraftstofflieferungen im Kfz-Leasingbereich enthaltenen Kriterien zur Abgrenzung von Reihengeschäft und Finanzdienstleistung sind auch auf die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Umsätzen im Tankkartengeschäft . . . ... [weiterlesen]
Erhebung der Zweitwohnungsteuer auch in Fehmarn jetzt rechtmäßig
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Januar 2025
Das OVG Schleswig-Holstein hat die Klage eines in Niedersachsen lebenden Klägers, der auf Fehmarn in Burgtiefe eine Zweitwohnung besitzt und sich gegen die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer für die Jahre 2020 . . . ... [weiterlesen]
Keine BGH-Fachanwaltschaft – Singularzulassung bleibt!
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Januar 2025
Die Präsidentinnen und Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern stimmten am 22.01.2025 gegen eine BGH-Fachanwaltschaft. Das berichtet die BRAK. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuersatzung
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Januar 2025
Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Satzung der Universitätsstadt Tübingen über die Erhebung einer Verpackungssteuer zurückgewiesen (Az. 1 BvR 1726/23). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
ifo Institut für Erbschaftsteuerreform: Steuersätze senken, Ausnahmen streichen
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Januar 2025
Das ifo Institut regt eine Reform der Erbschaftsteuer an. Der Steuersatz soll auf 5 bis 10 % sinken und einheitlich für alle Vermögensarten gelten, damit Unternehmenserben die Steuerlast tragen können. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de