Steuern und Recht
Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Das BMF teilt mit, dass die Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung am 30.12.2024 im BGBl. Teil I verkündet wurde. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Dreiseitiger Vertrag: Syndikus-Zulassung bleibt bestehen
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Übernimmt ein neuer Arbeitgeber eine Syndikus-Anwältin per dreiseitigem Vertrag, braucht es in der Regel keine neue Zulassung. Auf diese Entscheidung des BGH weist die BRAK hin (AnwZ (Brfg) 6/24). ... [weiterlesen]
Erasmus +-Stipendium: Der einem Studierenden gezahlte Betrag darf bei der Berechnung der Einkommensteuer des ihm unterhaltspflichtigen Elternteils nicht berücksichtigt werden
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Es stellt eine Beschränkung des Rechts auf Freizügigkeit und Aufenthalt dar, wenn die einem unterhaltsberechtigten Kind gewährte Mobilitätsunterstützung bei der Berechnung des Grundfreibetrags berücksichtigt wird, auf den ein steuerpflichtiger Elternteil . . . ... [weiterlesen]
Wer haftet bei Brand durch E-Bike?
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Verursacht ein E-Bike einen Schaden, haftet lt. LG Lübeck der Halter nach dem StVG auch dann auf Schadenersatz, wenn er nichts falsch gemacht hat. Die sog. Betriebsgefahr realisiert sich auch . . . ... [weiterlesen]
Aufhebung des BMF-Schreibens „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ vom 22. Oktober 2008
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Das BMF hebt sein Schreiben „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ vom 22. Oktober 2008 auf (Az. IV C 1 – S 1980-1/19/10082 :009). Weitere . . . ... [weiterlesen]
Tauschähnlicher Umsatz in der Entsorgungsbranche
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Für einen tauschähnlichen Umsatz in der Entsorgungsbranche gelten nach einem neuen Schreiben des BMF die Grundsätze des BFH-Urteils V R 7/22 vom 18. April 2024. Zudem wurde der Umsatzsteuer-Anwendungserlass geändert . . . ... [weiterlesen]
Im Bau befindliche Gebäude stellen trotz Vermietungsabsicht kein Verwaltungsvermögen dar
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Das FG Münster hat entschieden, dass Grundstücke mit zum Stichtag im Bau befindlichen Gebäuden trotz beabsichtigter Vermietung kein Verwaltungsvermögen im Sinne von § 13b Abs. 4 Nr. 1 Satz 1 . . . ... [weiterlesen]
Keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Zweifel an der Regelung des § 62 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStG
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
An der Regelung des § 62 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStG in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung . . . ... [weiterlesen]
Amtsblatt der EU: Aktualisierte Basistaxonomie 2024 für ESEF
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Am 15. Januar 2025 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Delegierte Verordnung (EU) 2025/19 der EU-Kommission vom 26. September 2024 zur Änderung der in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/815 . . . ... [weiterlesen]
IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko geringfügig gesunken, doch Unsicherheit bleibt hoch
Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2025
Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft im 1. Quartal 2025 in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen leicht gesunken, die ökonomische Unsicherheit bleibt aber vor dem Amtsantritt des . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de