Steuern und Recht
Schlichtungsstelle ab 01.01.2025 für Mandatsstreitigkeiten unabhängig vom Streitwert zuständig
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Die unabhängige Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft vermittelt in Streitigkeiten aus Mandatsverhältnissen über Honorar und Schadensersatz. Bislang war sie nur für Streitwerte bis 50.000 Euro zuständig. Ab dem 01.01.2025 gilt diese Wertgrenze . . . ... [weiterlesen]
Gesetzliche Neuregelungen im Januar 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Die Bundesregierung hat einen Überblick der Neuregelungen ab Januar 2025 veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Änderung des UStAE zum 31. Dezember 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Das BMF hat den Umsatzsteuer-Anwendungserlass angepasst (Az. III C 3 – S 7015/22/10004 :001). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Anwendung des § 8 Abs. 2 AStG in der bis zum 30.06.2021 geltenden Fassung
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Das BMF hat sein Schreiben vom 17. März 2021 (BStBl I S. 342) angepasst (Az. IV B 5 – S 1351/19/10002 :001). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
APAS: Verlautbarung Nr. 22 – Auswirkungen der fehlenden Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 auf die Honorare für das Geschäftsjahr 2024 zur Berechnung des sog. Fee Cap
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde in Deutschland bisher nicht in nationales Recht umgesetzt. Die Abschlussprüferaufsichtsstelle informiert über die Auswirkungen der fehlenden Umsetzung auf die Honorare für das Geschäftsjahr . . . ... [weiterlesen]
Gemeinsames Argumentationspapier zur Ausgestaltung der Aufsicht über Selbstverwaltungseinrichtungen nach der neuen Geldwäscherichtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
WPK und BStBK haben ein gemeinsames Argumentationspapier zur künftigen Ausgestaltung der Aufsicht über sog. Selbstverwaltungseinrichtungen nach Art. 52 der neuen Geldwäscherichtlinie entwickelt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Pflegebeitrag steigt im nächsten Jahr um 0,2 Prozentpunkte
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 hat am 20. Dezember 2024 die Zustimmung des Bundesrates erhalten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Mietpreisbremse bis 2029 verlängern – Länderinitiative im Bundesrat vorgestellt
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Im Bundesrat wurde am 20. Dezember 2024 eine Gesetzesinitiative von sechs Ländern vorgestellt, die das Ziel verfolgt, die sog. Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 zu verlängern. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Kalte Progression ausgleichen, Kindergeld erhöhen – Bundesrat stimmt Steuerfortentwicklungsgesetz zu
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Der Bundesrat hat am 20.12.2024 dem Steuerfortentwicklungsgesetz zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Zum Ersterrichtungsanspruch eines Wohnungseigentümers bei sog. steckengebliebenen Bau
Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024
Der BGH entschied, dass ein Wohnungseigentümer im Fall eines sog. steckengebliebenen Baus zwar einen Anspruch auf erstmalige plangerechte Errichtung des Gemeinschaftseigentums gegen die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer hat; der Anspruch aber . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de