Steuern und Recht

Örtliche Zuständigkeit für Unternehmer mit Wohnsitz, Sitz oder Geschäftsleitung außerhalb des Geltungsbereiches der AO nach der UStZustV

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Das BMF teilt mit, dass für die Umsatzbesteuerung der in Luxemburg ansässigen Unternehmer – abweichend von § 1 Absatz 1 Nummer 15 UStZustV – für einen Übergangszeitraum eine geänderte Zuständigkeit gilt . . . ... [weiterlesen]

21. Änderung der Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammer

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Der Beirat der WPK hat am 29. November 2024 die 21. Änderung der Gebührenordnung beschlossen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer: Klage erfolglos

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Das VG Karlsruhe hat die Klage eines vietnamesischen Staatsangehörigen gegen die erstmals für das Wintersemester 2017/2018 eingeführte Studiengebühr für Internationale Studierende abgewiesen (Az. 6 K 4015/22). Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Anwaltsvergütung: Gesetzentwurf für RVG-Anpassung beschlossen

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Die lang erwartete Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren steckte seit dem Sommer fest. Interims-Bundesjustizminister Wissing sorgte nun überraschend für einen vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025. Die BRAK setzt nun . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Wirtschaft dürfte 2025 nur stagnieren

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Stagnation lösen, Signale für eine spürbare wirtschaftliche Belebung sind derzeit nicht auszumachen. Das geht aus der Winterprognose des IfW Kiel hervor, wonach . . . ... [weiterlesen]

Verkehrsunfall: Bundespolizisten trifft Mitschuld an Unfall

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Geschädigte Polizisten tragen nach einer Entscheidung des OLG Frankfurt Mitschuld an einem weiteren Unfall nach Sicherung eines Verkehrsunfalls bei nicht hinreichender Beobachtung des herannahenden Verkehrs (Az. 15 U 104/22). ... [weiterlesen]

BFH: Kosten im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft als Nachlassverbindlichkeiten

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Der BFH hatte zu klären, ob es sich bei den bei einer Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft angefallenen Beratungs- und Lagerkosten um Nachlassregelungskosten handelt, sodass diese als Nachlassverbindlichkeiten i. S. des § . . . ... [weiterlesen]

ifo Institut prognostiziert zwischen 0,4 und 1,1 Prozent Wachstum für 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Wegen der großen Unsicherheiten stellt das ifo Institut zwei Szenarien für die aktuelle Konjunkturprognose vor: Sollte es der deutschen Wirtschaft nicht gelingen, ihre strukturellen Herausforderungen zu bewältigen, wäre nur ein . . . ... [weiterlesen]

Besteuerung: Rat beschließt neue Vorschriften für Quellensteuerverfahren (FASTER)

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Der Rat der EU hat am 10.12.2024 neue Vorschriften über sicherere und schnellere Verfahren zur Entlastung von der Doppelbesteuerung angenommen. Sie werden grenzüberschreitende Investitionen anregen und dazu beitragen, Steuermissbrauch zu . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft

Kategorie: Steuern und Recht | 12. Dezember 2024

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Übertragung von GmbH-Anteilen und einer damit verbundenen mittelbaren Beteiligung an einer grundbesitzenden KG einen nach § 1 Abs. 2a GrEStG grunderwerbsteuerpflichtigen . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Besserer Schutz bei fehlerhaften Produkten – . . . ...

Wer durch ein fehlerhaftes Produkt einen Sachschaden oder eine Körperverletzung . . . ... [weiterlesen]

Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen fühlen . . . ...

Trotz milliardenschwerer Förderprogramme leidet die Mehrheit der Unternehmen unter schlechter . . . ... [weiterlesen]

Archiv