Steuern und Recht
Verbrauch der Steuervergünstigung gem. § 34 Abs. 3 EStG auch bei fehlendem Antrag
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Das FG Hamburg hat eine Klage abgewiesen, mit der die Kläger eine erneute ermäßigte Besteuerung gem. § 34 Abs. 3 EStG begehrten (Az. 1 K 141/22). Weitere . . . ... [weiterlesen]
Schädliche Mitvermietung einer Betriebsvorrichtung im Rahmen der erweiterten Gewerbesteuerkürzung
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Bei einer Paletten-Förderanlage in einer 2-geschossigen Lagerhalle, in der bereits ein Lastenaufzug vorhanden ist, handelt es sich um eine Betriebsvorrichtung, deren Mitvermietung die erweiterte Kürzung gem. § 9 Nr. 1 . . . ... [weiterlesen]
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Foul beim Fußballspiel
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines Fußballspiels? Diese Frage hatte das LG Koblenz zu entscheiden (Az. 15 O 399/22). ... [weiterlesen]
Widerruf und Rückforderung von Corona-Soforthilfen: Klagen teilweise erfolgreich
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Das VG Karlsruhe hat den Klagen gegen die Landeskreditbank Baden-Württemberg wegen des Widerrufs und der Rückforderung von Corona-Soforthilfen teilweise stattgegeben (Az. 14 K 2955/24 und 14 K 5099/23). ... [weiterlesen]
Gefälschte Steuerbescheide im Umlauf
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen warnt: Zurzeit versuchen Betrüger über den Versand gefälschter Steuerbescheide an das Geld potenzieller Opfer zu gelangen. Neu an dieser Variante ist, dass die Betrüger nicht . . . ... [weiterlesen]
Fragen und Antworten zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland aktualisiert (Stand 24. September 2024)
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Der Ausschuss Nachhaltigkeit der WPK hat in seiner Sitzung am 24. September 2024 den Fragen- und Antworten-Katalog zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland aktualisiert. ... [weiterlesen]
Steuerberaterplattform- und -postfachverordnung wirksam zustande gekommen – eine Klageerhebung durch eine Steuerberatungsgesellschaft per Fax nach dem 1. Januar 2023 ist daher unzulässig
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Das FG Düsseldorf hatte über die Wirksamkeit einer Klageerhebung durch eine Steuerberatungsgesellschaft per Fax zu entscheiden (Az. 14 K 463/23 E). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Die deutsche Wirtschaft dürfte sich lt. BMWK nach vorliegenden Indikatoren im dritten Quartal noch nicht aus ihrer Schwächephase gelöst haben. Vielmehr scheint ein erneuter, leichter Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung nicht . . . ... [weiterlesen]
Arbeitsmarkt: Fast 20 Millionen Erwerbstätige gehen bis 2036 in Rente
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Bis 2036 erreichen die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge das gesetzliche Renteneintrittsalter und zu wenige junge Erwerbstätige kommen auf den Arbeitsmarkt nach, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Es drohen Verteilungskonflikte. Die . . . ... [weiterlesen]
(Entwurf) Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für/ab 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 14. Oktober 2024
Das BMF hat den Entwurf zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug für/ab 2025 und den Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung veröffentlicht (Az. IV C 5 – S 2361/19/10008 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de