Steuern und Recht

Homeoffice verkleinert Büroflächen in deutschen Unternehmen

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Durch Homeoffice sinkt der Bedarf an Büroflächen. Laut dem Ifo-Institut haben 6 Prozent aller Unternehmen ihre Büroflächen bereits verkleinert; weitere 8 Prozent planen es in den kommenden fünf Jahren. Langfristig . . . ... [weiterlesen]

„Jung kauft Alt“: Förderprogramm für den Kauf von Bestandsimmobilien startet

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Am 3. September 2024 startet das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das Familien mit minderjährigen Kindern und kleineren bis mittleren Einkommen beim Wohneigentumserwerb von sanierungs­bedürftigen Bestandsgebäuden unterstützt. Die Förderung erfolgt . . . ... [weiterlesen]

Ab 1. September wichtige Änderungen der Verfahrensvorschriften des EuGH und EuG in Kraft

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Am 01.09.2024 traten wichtige Änderungen der Verfahrensvorschriften des EuGH und des EU-Gerichts in Kraft. Mit den neuen Vorschriften werden Änderungen der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union umgesetzt und die . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im Juli 2024: +0,9 % gegenüber Juli 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Die Importpreise waren im Juli 2024 um 0,9 % höher als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,7 % gelegen, im Mai 2024 . . . ... [weiterlesen]

Standardisierte Einnahmenüberschussrechnung nach § 60 Absatz 4 EStDV – Anlage EÜR 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Das BMF gibt die Vordrucke der Anlage EÜR sowie die Vordrucke für die Sonder- und Ergänzungsrechnungen für Mitunternehmerschaften und die dazugehörigen Anleitungen für das Jahr 2024 bekannt (Az. IV C . . . ... [weiterlesen]

NRW unterstützt Kommunen bei rechtssicherer Umsetzung der Grundsteuerreform

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Das vom Ministerium der Finanzen NRW in Auftrag gegebene Experten-Gutachten unterstützt die Städte und Gemeinden bei der rechtssicheren Umsetzung einer Hebesatzdifferenzierung. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Erinnerung: Fristablauf zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen am 30. September 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen läuft am 30. September 2024 ab und wird nicht erneut verlängert. Reichen Unternehmen die Schlussabrechnungen über ihre prüfenden Dritten nicht fristgerecht ein, . . . ... [weiterlesen]

Selbstbestimmte Freizeit mit Reha-Karre

Kategorie: Steuern und Recht | 3. September 2024

Das SG Aachen hat einer schwerbehinderten Klägerin eine „Reha-Karre“, einen Fahrrad-Anhänger für behinderte erwachsene Menschen, zugesprochen (Az. S 19 SO 112/23). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert

Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2024

Das ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im August etwas verbessert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Anfechtung einer Erbschaftsausschlagung bei fälschlich angenommener Überschuldung

Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2024

Auch wenn ein Erbe nicht alle zumutbaren und möglichen Erkenntnisquellen über die Zusammensetzung eines Nachlasses genutzt hat und sein Erbe wegen – fälschlich – angenommener Überschuldung ausschlägt, kann er diese . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

5.000 Euro Entschädigung für Facebook-Nutzer wegen . . . ...

In der gegen Meta Platforms Ireland betriebenen Klage hat die . . . ... [weiterlesen]

Veröffentlichung der Konsultationsvereinbarung vom 4. Juni . . . ...

Die zuständigen Behörden Japans und der Bundesrepublik Deutschland haben mit . . . ... [weiterlesen]

Archiv