Steuern und Recht

Pro und Contra zu Gesetzentwurf zu Anwalts- und Notarkammern

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Regelung hybrider und virtueller Versammlungen der Anwalts- und Notarkammern und zur Änderung weiterer Vorschriften (BT-Drucks. 20/8674) war zusammen mit einem Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen Thema einer . . . ... [weiterlesen]

Rentenanpassung 2024: Renten steigen zum 1. Juli erneut deutlich

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Zum 1. Juli erhöhen sich die Renten um 4,57 Prozent. Die Bundesregierung hat dazu eine entsprechenden Verordnung beschlossen. Damit profitieren die Rentnerinnen und Rentner im dritten Jahr in Folge von . . . ... [weiterlesen]

Klage auf Erteilung einer Gleichwertigkeitsbescheinigung im Bereich des Strahlenschutzes erfolglos

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Der Nachweis der Fachkunde für die Bestellung zum Strahlenschutzbeauftragten in leitender Funktion setzt in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 1 K 658/23.KO). ... [weiterlesen]

Verordnung zur technischen Umsetzung des Basisregisters für Unternehmen im Kabinett gebilligt

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Die Bundesregierung hat am 24.04.2024 den vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, vom Bundesminister der Justiz sowie vom Bundesminister der Finanzen vorgelegten Entwurf einer Verordnung über das Register über Unternehmensbasisdaten . . . ... [weiterlesen]

Zuschlag für Erwerbsminderungsrenten ab 1. Juli 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales im Bundestag hat am 24.04.2024 der Zahlung von Zuschlägen in der Erwerbsminderungrente zugestimmt. Dem Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen für ein verändertes Verfahren zur Zahlung eines . . . ... [weiterlesen]

Neue Befragung: Private Haushalte erholen sich langsam vom Energiepreisschock und wollen wieder mehr konsumieren

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Die Energiepreise sind spürbar gesunken, die Inflationsrate ist zurückgegangen. Das kommt nun auch bei den Haushalten in Deutschland an. Weniger Menschen als noch vor einem guten Jahr fühlen sich durch . . . ... [weiterlesen]

Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Frauen sind hinsichtlich ihres durchschnittlichen Einkommens schlechter gestellt als Männer – auch bei den Alterseinkünften. Nach Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2023 bezogen Frauen in Deutschland, die . . . ... [weiterlesen]

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (April 2024)

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 89,4 Punkte gestiegen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten auf dem EU-Binnenmarkt

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Das EU-Parlament hat neuen Regeln zugestimmt, die es der EU ermöglichen, den Verkauf, die Einfuhr und die Ausfuhr von in Zwangsarbeit hergestellten Waren zu verbieten. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Sammelklage gegen Vodafone: Anmeldung jetzt möglich

Kategorie: Steuern und Recht | 24. April 2024

Fünf Euro mehr pro Monat: Vodafone-Kunden müssen seit einer Preiserhöhung im Jahr 2023 für ihre Internet- und Telefonanschlüsse mehr bezahlen. Der Anbieter hat die Preise während der Vertragslaufzeit einseitig angepasst. . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Jedes zweite deutsche Unternehmen sieht Anzeichen . . . ...

Die Politik der neuen US-Regierung könnte die Gewichte im transatlantischen . . . ... [weiterlesen]

Nach Abberufung: LAG Hessen bejaht Kündigungsschutz . . . ...

Das LAG Hessen hat entschieden, dass ein ehemaliger Geschäftsführer nach . . . ... [weiterlesen]

Archiv