Steuern und Recht
Bürokratielasten vermeiden: Unternehmen sollen neue Nachhaltigkeitsstandards einfacher umsetzen können
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Unternehmen sollen die neuen Standards für Nachhaltigkeitsberichte von Anfang an leicht handhaben können. Aus diesem Grund wird der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) konzipierte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) weiterentwickelt und . . . ... [weiterlesen]
Instant Payments Verordnung veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Am 19.03.2024 wurde die Instant Payment Verordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht, die die SEPA-Verordnung (EU) Nr. 260/2012 und die Verordnung (EU) 2021/1230 über grenzüberschreitende Zahlungen in der Union abändert. ... [weiterlesen]
Kosten des Insolvenzenzverfahrens keine Werbungskosten oder außergewöhnliche Belastung
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Die Kosten des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Steuerschuldners sind keine Werbungskosten im Zusammenhang mit der Erzielung eines Gewinns aus der Veräußerung eines Grundstücks durch den Insolvenzverwalter. So entschied das . . . ... [weiterlesen]
Kein Mietwagenverkehr ohne Betriebssitz
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Ohne Betriebssitz kann kein Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen betrieben werden. Das hat das VG Berlin in einem Eilverfahren entschieden (Az. 11 L 53/24). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Bundesregierung will Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Die Bundesregierung will mit einem Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Vereinbarungen des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP aufgreifen sowie Ergebnisse einer Evaluierung des BDSG umsetzen. U. . . . ... [weiterlesen]
Gesetz zur Anerkennung von beruflicher Handlungsfähigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG) vorgelegt (20/10857). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Kanzleien als Wegbereiter für KMU in der digitalen und nachhaltigen Transformation
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Die EFAA for SMEs hat ihr Manifest für die Europawahlen 2024 veröffentlicht. Sie betont, dass Kanzleien eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen und digitalen Transformation der europäischen KMU spielen können. . . . ... [weiterlesen]
Drei Viertel der 25- bis 64-Jährigen lebten 2023 von eigener Erwerbstätigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Gut drei Viertel (76 %) der Personen im Haupterwerbsalter von 25 bis 64 Jahren in Deutschland haben ihren Lebensunterhalt im Jahr 2023 überwiegend durch ihre eigene Erwerbstätigkeit finanziert. Wie das . . . ... [weiterlesen]
Inflation weiter auf dem Rückzug
Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024
Die ifo Preiserwartungen sind im März auf 14,3 Punkte gesunken, nach 15,0 im Februar. Damit haben sie den niedrigsten Wert seit März 2021 erreicht. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Zugang per beA: Anwaltliches Schreiben geht während der üblichen Bürozeiten zu
Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2024
Geht eine rechtsverbindliche und eine Frist auslösende Erklärung innerhalb der Geschäftszeiten – in diesem Fall unstreitig bis 17 Uhr – im besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) ein, ist von einer Kenntnisnahme . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de