Steuern und Recht

Kein Anspruch auf Aufnahme in die Wunschschule in Erfurt

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Januar 2024

Das OVG Thüringen hat weder einen Anspruch der Schüler auf Aufnahme an die Erstwunschschule noch auf Aufnahme in die als Zweitwunsch genannte Schule feststellen können (Az. 4 EO 470/23 u. . . . ... [weiterlesen]

Was ändert sich im Februar 2024?

Kategorie: Steuern und Recht | 29. Januar 2024

Die Zuzahlung bei Medikamenten wird neu geregelt. Die Herkunft von unverpacktem Fleisch muss nun auch gekennzeichnet werden – und Batterien enthalten mehr recycelte Metalle. Die gesetzlichen Neuregelungen zum Februar 2024 . . . ... [weiterlesen]

Kurzarbeitergeld bei Pizzeria-Eröffnung in Pandemie

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Bei Eröffnung einer Pizzeria Mitte August 2020 war nicht mit einer vollständigen behördlichen Untersagung des Betriebes ab November zu rechnen. Das LSG Nordrhein-Westfalen hat daher das Vorliegen eines erheblichen Arbeitsausfalls . . . ... [weiterlesen]

Ex-Mandant kann Akte trotz Verjährung von Anwalt fordern

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Der nationale Auskunftsanspruch war bereits verjährt – doch dank Artikel 15 DSGVO habe ein Ex-Mandant noch Anspruch auf die Anwaltsakten, so das LG Bonn (Az. 5 S 34/23). Das berichtet . . . ... [weiterlesen]

Keine Haftung der BaFin im Zusammenhang mit „Wirecard-Bilanzskandal“ – BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde eines Anlegers zurück

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Der BGH hat die gegen den im Verfahren nach § 522 Abs. 2 ZPO ergangenen Beschluss des OLG Frankfurt vom 30.03.2023 (Az. 1 U 183/22) von dem Kläger eingelegte Beschwerde . . . ... [weiterlesen]

Konsumklima: Herber Rückschlag zum Jahresbeginn

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Das Jahr 2024 startet für die Verbraucherstimmung in Deutschland lt. GfK sehr enttäuschend: Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zeigen spürbare Einbußen. Das Konsumklima geht nach dem . . . ... [weiterlesen]

2,7 % weniger versteuerte Zigaretten im Jahr 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 64,0 Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,7 % oder 1,8 Milliarden Stück weniger als im Jahr 2022. Im langfristigen . . . ... [weiterlesen]

ifo Exporterwartungen gefallen (Januar 2024)

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich eingetrübt. Die ifo Exporterwartungen sanken im Januar auf -8,4 Punkte, von -7,1 Punkten im Dezember. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Vertragsverletzungsverfahren: Entscheidungen zu Deutschland

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Die EU-Kommission hat vier Entscheidungen im Rahmen von Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland gefällt. Die Verfahren betreffen die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung, das EU-Emissionshandelssystem, die gemeinsame Ladegerät-Richtlinie und die . . . ... [weiterlesen]

Nach dem Heizungsgesetz ist vor dem Heizungsgesetz: EU-Richtlinie 1:1 umsetzen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2024

Das neue Gebäudeenergiegesetz bringt lt. DIHK einschneidende Veränderungen mit sich, etwa das Aus für fossil befeuerte Heizkessel bis 2045 oder die 65-Prozent-Regel für neu eingebaute Heizungsanlagen. Und nachdem man sich . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Keine Befangenheit: Richter durfte Videoverhandlung bei . . . ...

Das OLG Stuttgart hat klargestellt, dass die Ablehnung einer Videoverhandlung . . . ... [weiterlesen]

Produktion im März 2025: +3,0 % . . . ...

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen . . . ... [weiterlesen]

Archiv