Steuern und Recht
Steuerliche Entlastungen 2024: Mehr Netto vom Brutto
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Januar 2024
Bürger werden 2024 bei der Lohn- und Einkommensteuer weiter entlastet – durch höhere Freibeträge, die Anpassung des Steuertarifs und die Erhöhung der Soli-Freigrenze. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
BMJ: Änderungsvorschlag zur Anhebung der Schwellenwerte im HGB
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Januar 2024
Am 22.12.2023 hat das BMJ eine Formulierungshilfe zu Änderungen des Handelsgesetzbuchs und des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) – Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Das BMF gibt die Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen nach den §§ 6 bis 10 des BUKG für Umzüge ab 1. März 2024 bekannt (Az. . . . ... [weiterlesen]
Delegierter Rechtsakt zum Set 1 der ESRS im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Am 22.12.2023 wurde der Delegierte Rechtsakt zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. ... [weiterlesen]
Elektronischer Rechtsverkehr – Passive Nutzungspflicht seit dem 1. Januar 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Seit dem 1. Januar 2024 haben Berufsangehörige und Berufsgesellschaften als sonstige in professioneller Eigenschaft am Prozess beteiligte Personen einen sicheren Übermittlungsweg für die elektronische Zustellung zu eröffnen. Darauf weist die . . . ... [weiterlesen]
Mehrheit der Unternehmen zahlte Inflationsausgleich
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen hat ihren Mitarbeitenden bereits einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich bezahlt. Das gaben 72 % der vom ifo Institut befragten Personalleiter an. Weitere 16 % der . . . ... [weiterlesen]
Wirksame Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Die Erbeinsetzung eines behandelnden Arztes führt nicht zur (Teil-)Nichtigkeit eines Testaments. So entschied das OLG Frankfurt (Az. 21 W 91/23). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Fenster in Brandwänden sind unzulässig und zu verschließen
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Öffnungen in Brandwänden sind unzulässig und deshalb auf Aufforderung der Bauaufsichtsbehörde auch dann zu verschließen, wenn der angrenzende Nachbar sich mit diesen einverstanden erklärt hat und die Behörde erst nach . . . ... [weiterlesen]
Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt (§ 4 Nr. 2, § 8 Abs. 2 UStG; Abschnitt 8.2 UStAE)
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Das BMF hat die Liste der im Inland ansässigen Luftfahrtunternehmen, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend internationalen Luftverkehr betreiben, aktualisiert (Az. III C 3 – S-7155-a / 19 / 10001 :005). ... [weiterlesen]
Bekanntmachung eines Hinweises auf die Veröffentlichung Technischer Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Januar 2024
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach § 5 KassenSichV im Benehmen mit dem BMF die Technische Richtlinie überarbeitet (Az. IV D 2 – S-0316-a / 19 / . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de