Steuern und Recht

Zweckentfremdungsverbot kann auch für Bauruine gelten

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Ein ursprünglich zu Wohnzwecken errichtetes Gebäude kann allein durch bewussten jahrelangen Leerstand und dadurch bedingten baulichen Verfall nicht der Geltung des Zweckentfremdungsverbots entzogen werden. Dies entschied das VG Berlin (Az. . . . ... [weiterlesen]

Anwaltsgeheimnis bei DAC-6 Meldepflichten

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Das EU-Parlament hat lt. BRAK am 13.09.2023 seine Position zur DAC-8-Richtlinie angenommen und sich darin für die vom EuGH geforderte Berücksichtigung des Anwaltsgeheimnisses ausgesprochen. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

BGH zu falschem Datum: Formvorschriften kein Selbstzweck – Beschwerde war zulässig

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Trotz falschem Datum ist eine Beschwerde zulässig, wenn sich aus den Umständen ergibt, welcher Beschluss angegriffen werden soll, so der BGH (Az. XII ZB 432/22). Hierüber informiert die BRAK. ... [weiterlesen]

Geschäftsklima für Selbstständige kühlt immer mehr ab

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich zum fünften Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Voreinstellung von kostenpflichtigem Expressversand unzulässig

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Die Voreinstellung eines kostenpflichtigen Expressversands im Online-Bestellvorgang im Wege eines opt-out ist unzulässig. Das hat das LG Freiburg nach einer Klage des vzbv gegen die Pearl GmbH entschieden (Az. 12 . . . ... [weiterlesen]

Industriestandort: Dauersubventionen helfen nicht

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Hohe Kosten, schlechter werdende Infrastruktur, ineffizienter Staat: Der deutsche Industriestandort hat Federn gelassen, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

China-Handel: Importe sinken, Abhängigkeit bleibt

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Deutschland importiert etwas weniger aus China, zeigen neue Zahlen aus der ersten Jahreshälfte 2023. Das erweckt den Eindruck, als wäre Deutschland etwas weniger abhängig. Für Entwarnung ist es dennoch zu . . . ... [weiterlesen]

Leistungen für Hinterbliebene verjähren nach vier Jahren

Kategorie: Steuern und Recht | 18. September 2023

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die Erhebung der Verjährungseinrede nicht rechtsmissbräuchlich ist, wenn der Verwaltung keine Fehler anzulasten sind (Az. L 14 U 117/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Europa wirtschaftlich unter Druck

Kategorie: Steuern und Recht | 15. September 2023

Der Wirtschaftsstandort Europa verliert zunehmend an Attraktivität – vor allem durch hohe Energiekosten und überbordende Bürokratie. Damit die europäische Wirtschaft auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt, braucht es richtige Weichenstellungen. Die . . . ... [weiterlesen]

Veröffentlichung der aktuellen Version 1.0 der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für EU-Taxameter und Wegstreckenzähler

Kategorie: Steuern und Recht | 15. September 2023

Das BMF hat einen Hinweis auf die Veröffentlichung der aktuellen Version der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für EU-Taxameter und Wegstreckenzähler (Version 1.0) bekanntgemacht (Az. IV D 2 – S-0316-a / . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent . . . ...

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Änderung der . . . ...

Um die Bürgernähe und Leistungsfähigkeit der Justiz zu stärken, schlägt . . . ... [weiterlesen]

Archiv