Steuern und Recht
Konsumklima erstmals wieder mit kleinem Rückschlag
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Die Verbraucherstimmung ist auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. Dies sind Ergebnisse der GfK Konsumklimastudie für Juni . . . ... [weiterlesen]
Investitionen: Geldabflüsse in Deutschland so hoch wie nie
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Noch nie haben Unternehmen so viel Geld aus Deutschland abgezogen wie im vergangenen Jahr. Das zeigt eine neue Studie des IW Köln. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Zuweisungsentscheidung im juristischen Vorbereitungsdienst
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Der VerfGH Sachsen hat die Verfassungsbeschwerden eines im juristischen Vorbereitungsdienst tätigen Rechtsreferendars und eines in Chemnitz niedergelassenen Rechtsanwalts verworfen (Az. Vf. 67-IV-22). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
BGH-Urteil: Recht auf zeitlich flexible Umbuchung nach Flugannullierung
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Im Falle einer Flugannullierung haben Reisende Anspruch auf eine Ersatzbeförderung. Soweit Plätze verfügbar sind, können Betroffene diese auf Wunsch auch zu einem deutlich späteren Zeitpunkt antreten. Die Fluggesellschaften dürfen . . . ... [weiterlesen]
HGB: Änderungen zur Offenlegung von Ertragssteuerinformationen in Kraft – mit redaktionellen WPO-Änderungen
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Am 22. Juni 2023 trat das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes . . . ... [weiterlesen]
EU-Parlament und Rat einigen sich auf EU-Bankenpaket
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Die EU-Kommission begrüßt die zwischen dem EU-Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung für eine Überarbeitung der EU-Bankenvorschriften, das sog. „Bankenpaket“. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Online-Reisebüros verpflichten sich bei annullierten Flügen zu Erstattung innerhalb von 14 Tagen
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Im Anschluss an einen Dialog mit der EU-Kommission und nationalen Verbraucherschutzbehörden haben sich die Online-Reisebüros Edreams ODIGEO, Etraveli Group und Kiwi.com verpflichtet, Verbraucher besser über ihre Rechte im Falle von . . . ... [weiterlesen]
Gut ein Viertel der Beschäftigten hat Zweifel, die aktuelle Berufstätigkeit bis zum Rentenalter durchhalten zu können
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Juni 2023
Mehr als ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland hat Zweifel, die aktuelle Berufstätigkeit ohne Einschränkungen bis zum Rentenalter durchhalten zu können. Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Studie des Wirtschafts- . . . ... [weiterlesen]
Entscheidung über die Berufung zur Kündigung eines Kirchenmusikers der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Juni 2023
Das LAG Niedersachsen hat die Berufung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig gegen die Entscheidung des Arbeitsgerichts Braunschweig über die Kündigungsschutzklage eines Kirchenmusikers zurückgewiesen (Az. 10 Sa 762/22). ... [weiterlesen]
Fachkräftemangel sinkt im Frühjahr 2023, bleibt aber auf hohem Niveau
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Juni 2023
Im April 2023 melden 42,2 % der Unternehmen in Deutschland eine Behinderung ihrer Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal. Der Fachkräftemangel hat sich zwar durch die konjunkturelle Abschwächung verringert, bleibt im historischen . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de