Steuern und Recht
Kabinett beschließt Energieeffizienzgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Das Bundeskabinett hat am 19.04.2023 den von Bundesminister Habeck vorgelegten Entwurf des Energieeffizienzgesetzes beschlossen. Damit bekommt Energiesparen erstmals einen klaren gesetzlichen Rahmen. Das Gesetz legt Ziele für die Senkung des . . . ... [weiterlesen]
Entwurf für inklusiveren Arbeitsmarkt angenommen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Neue Stufe bei der Ausgleichsabgabe, Abschaffung der Bußgeldregelung: Der Gesetzentwurf zur Regelung eines inklusiven Arbeitsmarkts ist am 19.04.2023 im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestags in geänderter Fassung angenommen . . . ... [weiterlesen]
Konvention gegen Belästigung in der Arbeitswelt angenommen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Mehrheitlich hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales im Bundestag am 19.04.2023 für die Ratifizierung eines Übereinkommens gegen Belästigung und Diskriminierung in der Arbeitswelt gestimmt. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Die Bundesregierung hat sich am 19.04.2023 auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verständigt. Basis und Ausgangspunkt bilden die bewährten Förderstrukturen der bestehenden „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG). Das BMWK . . . ... [weiterlesen]
Bundeskabinett beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Die Bundesregierung hat am 19.04.2023 die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Vertragsverletzungsverfahren: Deutschland muss bei Regeln für Saisonarbeitskräfte und Terrorismusbekämpfung nachbessern
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
In ihren Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren im Monat April hat die EU-Kommission Deutschland aufgefordert, seinen Verpflichtungen gegenüber Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten und zur Terrorismusbekämpfung nachzukommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Entwurf Energieeffizienzgesetz vom Bundeskabinett beschlossen – Die öffentliche Hand wird Vorbild
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Das neue Energieeffizienzgesetz verpflichtet Behörden, Unternehmen und Rechenzentren, mehr Energie einzusparen. Denn Klimaschutz und Energiewende können lt. Bundesregierung nur erfolgreich sein, wenn der Energieverbrauch in Deutschland dauerhaft sinkt. Das Bundeskabinett . . . ... [weiterlesen]
59 Prozent der Unternehmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Ob per Stechuhr, Excel-Tabelle oder App: Seit September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitsbeginn und -ende, Dauer der Arbeitszeit sowie Überstunden ihrer Beschäftigten zu erfassen. Bislang hat aber lt. Bitkom erst . . . ... [weiterlesen]
13,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2023 als im Vormonat
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2023 um 13,2 % gegenüber dem Vormonat gestiegen, nachdem sie bereits im Februar um . . . ... [weiterlesen]
Fit für 55: Parlament nimmt wichtige Gesetze an, um Klimaziel 2030 zu erreichen
Kategorie: Steuern und Recht | 19. April 2023
Das Europäische Parlament stimmte den Einigungen zu, die man Ende 2022 mit den Mitgliedstaaten zu mehreren Vorschriften des Klimaschutzpakets „Fit für 55“ erzielt hatte. Die EU will damit die Treibhausgasemissionen . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de