Steuern und Recht

Zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten suchthaft

Kategorie: Steuern und Recht | 12. April 2023

Zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten suchthaft. Das ergibt eine neue Studie von Forschenden des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig, die die Hans-Böckler-Stiftung gefördert hat. ... [weiterlesen]

Mehr Freiheit im Namensrecht

Kategorie: Steuern und Recht | 12. April 2023

Das BMJ hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Mehr Rechte für Beschäftigte: Kommission startet Anhörung der Sozialpartner zu Europäischen Betriebsräten

Kategorie: Steuern und Recht | 12. April 2023

Die EU-Kommission leitete am11.04.2023 mit Blick auf eine Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte die erste Phase der Anhörung der europäischen Sozialpartner ein. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Streit um Corona-Hochzeit auf Sylt

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Das AG München hatte über die Höhe einer Rechnung einer Hochzeitsfeier eines Ehepaares auf Sylt zu entscheiden. Dabei stellte das Gericht fest, dass die auf der Hochzeitsfeier von der Klägerin . . . ... [weiterlesen]

Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Das BMF-Schreiben führt die ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege ab dem Veranlagungszeitraum 2023 auf (Az. IV C 6 – S-2246 / 19 / 10004 :004). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte aus hauptberuflicher selbstständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit, aus wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit sowie aus nebenamtlicher Lehr- und Prüfungstätigkeit – Anhebung aufgrund des gestiegenen Preisniveaus

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Das BMF teilt mit, dass ab Veranlagungszeitraum 2023 abweichend von H 18.2 (Betriebsausgabenpauschale) EStH bei hauptberuflicher selbstständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit, bei wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit sowie bei nebenberuflicher . . . ... [weiterlesen]

Konsultation zu unionsweitem Klimaziel für 2040

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Die EU-Kommission wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 einen Gesetzesvorschlag zur Festlegung eines unionsweiten Klimaziels für 2040 vorlegen. Er soll das EU-Klimagesetz um das Zwischenziel für 2040 ergänzen. ... [weiterlesen]

Steuerliche Entlastung für Kindertagesmütter

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat auf die Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für Kindertagesmütter ab 2023 aufmerksam gemacht. Auch wurden die Betriebsausgabenpauschalen für Schriftsteller und Journalisten sowie wissenschaftliche, . . . ... [weiterlesen]

EU-Parlament verabschiedet Lohntransparenz-Richtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Das EU-Parlament hat am 30.03.2023 den zuvor mit dem Rat erzielten Kompromiss zur Lohntransparenz-Richtlinie angenommen. Die formelle Annahme der Richtlinie durch den Rat steht noch aus. Weitere . . . ... [weiterlesen]

EU-Taxonomie: Konsultation zur Umwelttaxonomie gestartet

Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023

Die EU-Kommission hat eine bis zum 03.05.2023 andauernde Konsultation zur EU-Umwelttaxonomie eingeleitet. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Keine Subvention (Ausgleichszulage) für benachteiligte landwirtschaftliche . . . ...

Das VG Sigmaringen hat die Klage auf Gewährung einer Subvention . . . ... [weiterlesen]

Rechtliches Gehör: Vorsitzende drängt mehrfach zu . . . ...

Das BVerfG hat in einer aktuellen Entscheidung deutlich gemacht, welche . . . ... [weiterlesen]

Archiv