Steuern und Recht

EU-Kommission startet in Kürze eine Konsultation zum finalen Set 1 der ESRS und fordert von EFRAG eine Fokussierung auf deren Implementierung

Kategorie: Steuern und Recht | 31. März 2023

Die EU-Kommission wird in Kürze eine Konsultation zum finalen Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) starten. Die WPK nimmt dazu Stellung. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Bahnsurfender Schüler unfallversichert

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Ein Schüler ist in der Schülerunfallversicherung versichert, wenn er beim Bahnsurfen auf dem Heimweg von der Schule einen Stromschlag erleidet. Dies hat das BSG entschieden (Az. B 2 U 3/21 R). ... [weiterlesen]

Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion verstößt lt. BAG nicht gegen das . . . ... [weiterlesen]

Videokonferenz-Livestream des öffentlichen Schulunterrichts fällt unter die DSGVO

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Der EuGH stellt u. a. fest, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten von Lehrkräften beim Videokonferenz-Livestream des von ihnen erteilten öffentlichen Schulunterrichts in den sachlichen Anwendungsbereich der DSGVO fällt (Az. C-34/21). ... [weiterlesen]

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: EU-Kommission begrüßt positives Votum des Europäischen Parlaments

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Das EU-Parlament hat den Kommissionsvorschlag zur Lohntransparenz gebilligt. Die neuen Vorschriften werden für mehr Transparenz und eine wirksame Durchsetzung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Frauen und Männer sorgen und . . . ... [weiterlesen]

Was gilt im Nichtwohnungsbau?

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Bei Nachhaltigkeit ist die Frage, welche Förderung es bei Neubau/Sanierung gewerblicher Immobilien gibt und wie dies steuerlich geregelt ist. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Parlament stimmt für umgestaltete EU-Produktsicherheitsvorschriften

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Das EU-Parlament billigte die überarbeiteten Sicherheitsvorschriften für Verbraucherprodukte, die keine Lebensmittelerzeugnisse sind. Die neue Verordnung bringt die geltende Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit in Einklang mit den neuesten Entwicklungen im . . . ... [weiterlesen]

Die Vorzüge nutzen

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Beim Halten und Verwalten von Grundbesitz bzw. Immobilien wird oft die Rechtsform der GmbH genutzt. Was sind die steuerlichen Vorteile davon? Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Steuerliche Gestaltungen

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Vom Erwerb über die Vermietung bis zum Verkauf bieten sich bei einer gewerblich genutzten Immobilie attraktive Gestaltungsoptionen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Andere Länder, andere Umsatzsteuer

Kategorie: Steuern und Recht | 30. März 2023

Erwerb von Immobilien in der EU und deren Vermietung ist gängige Praxis. Die nationalen Vorgaben in der Umsatzsteuer variieren aber stark. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer . . .

Nach Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das . . . ... [weiterlesen]

Zahlungen eines IT-Dienstleisters für Mitwirkungshandlungen im . . . ...

Das FG Münster hat entschieden, dass Kompensationszahlungen, die eine Bank . . . ... [weiterlesen]

Archiv