Steuern und Recht
Selbstverwaltung nicht dem Kampf gegen Geldwäsche opfern
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2023
In einem Schreiben an EU-Abgeordnete und andere Stakeholder fordern die German Tax Advisers (DStV und BStBK) u. a. den vollständigen Erhalt der beruflichen Selbstverwaltung. Insbesondere wehren sie sich gegen eine . . . ... [weiterlesen]
WPK aktualisiert Übersicht der Listen der Länder mit hohem Geldwäscherisiko
Kategorie: Steuern und Recht | 14. März 2023
Die Financial Action Task Force (FATF) hat mit Mitteilung vom 24.02.2023 die Liste der Länder aktualisiert, die unter FATF-Beobachtung stehen. Die WPK hat die Übersicht der Listen im Mitgliederbereich . . . ... [weiterlesen]
Final: BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für PV-Anlagen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Das BMF hatte erst kürzlich den Entwurf für das Schreiben zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Hierzu hatte der DStV Stellung genommen. Nun liegt das finale Schreiben vor. Dieses enthält . . . ... [weiterlesen]
Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
In Ergänzung des Schreibens vom 17. März 2022, BStBl I S. 330, zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten hat das BMF eine neue Regelung . . . ... [weiterlesen]
Gegen Fachkräftemangel helfen höhere Löhne
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Zur Milderung des Fachkräftemangels hat ifo-Präsident Clemens Fuest mehr Wettbewerb um Arbeitskräfte und damit verbundene Verbesserungen von Löhnen und Arbeitsbedingungen vorgeschlagen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
„Wohlstand klimaneutral erneuern“ – Habeck legt Werkstattbericht vor
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Trotz großer Herausforderungen sieht Bundesminister Robert Habeck gute Fortschritte bei der Erneuerung der Energieversorgung und der Erneuerung der industriellen Wertschöpfung. Das zeigt ein Werkstattbericht, den das BMWK vorgelegt hat. ... [weiterlesen]
Fehlender Arbeitsantritt als sozialwidriges Verhalten?
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die unterlassene Aufnahme einer Arbeit jedenfalls dann kein sozialwidriges Verhalten darstellt, wenn das Jobcenter den Betroffenen „allein lässt“ und nicht die nötige Hilfe leistet (Az. . . . ... [weiterlesen]
Vorläufige Einigung zur Energieeffizienz-Richtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Rat und EU-Parlament haben am 10.03.2023 eine vorläufige Einigung zur Neufassung der Energieeffizienz-Richtlinie erzielt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Mindestlöhne: Kaufkraftsicherung in Deutschland besser gelungen als in vielen anderen EU-Ländern
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
In lediglich etwa der Hälfte der 22 EU-Länder mit gesetzlichen Mindestlöhnen war 2022 die Anhebung der Lohnuntergrenze stark genug, um die hohe Inflation mindestens auszugleichen. Das zeigt der neue internationale . . . ... [weiterlesen]
Einhaltung geldwäscherechtlicher Vorschriften durch Prüfungsstellen von Sparkassenverbänden
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2023
Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind WP/vBP als Verpflichtete des GwG zur Erfüllung der geldwäscherechtlichen Vorschriften bestimmt. Prüfungsstellen von Sparkassenverbänden hingegen werden im GwG nicht direkt als Verpflichtete genannt. Gleichwohl sind . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de