Steuern und Recht

Steuerbonus für Handwerkerleistungen helfen kaum gegen Steuerhinterziehung

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Februar 2023

Steuerermäßigungen für Handwerkerleistungen sind kein sinnvolles Mittel gegen Steuerhinterziehung. Sie würden den Staat viel Geld kosten, würden aber lt. ifo Institut die Steuerehrlichkeit unter Haushalten nur geringfügig erhöhen. ... [weiterlesen]

„Stationäres Lipofilling“ – Brustkrebspatientin hat Anspruch auf OP

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Februar 2023

Das SG Speyer entschied, dass einer Brustkrebspatientin ein Anspruch auf die neue Operationsmethode des sog. Lipofilling zusteht (Az. S 17 KR 408/21). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Annahme des Berichts zur eIDAS 2.0 und Veröffentlichung der ersten eID-Toolbox

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Februar 2023

Am 09.02.2023 hat der federführende ITRE-Ausschuss seinen Bericht für die eIDAS 2.0 angenommen, der im März 2023 als Beschlussvorlage für die allgemeine Ausrichtung des EU-Parlaments im Plenum vorgelegt wird. Da . . . ... [weiterlesen]

Startschuss für European Tech Champions Initiative

Kategorie: Steuern und Recht | 14. Februar 2023

Die Bundesregierung stellt eine Milliarde Euro bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstützen und die technologische Souveränität Europas zu stärken. In Brüssel wurde die . . . ... [weiterlesen]

Befugnis zu beschränkter Hilfeleistung in Steuersachen

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Das BMF hat die gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zum Umfang der Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine in Steuersachen nach § 4 Nr. 11 StBerG veröffentlicht (Az. FM3-S 0820-2/75). ... [weiterlesen]

Hinzurechnung einer Gewinnausschüttung bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Bei Eintritt in die Rechtsstellung einer übertragenden Gesellschaft ist nach den Vorschriften des UmwStG wegen Zurechnung der Vorbesitzzeiten eine Kürzung des Gewinns gemäß § 9 Nr. 2a GewStG (sog. Schachtelprivileg) . . . ... [weiterlesen]

Aufspaltungsbedingter Übertragungsgewinn ist Organträgerin zuzurechnen

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Das BMF teilt in einem Schreiben mit, was für die Anwendung des BFH-Urteils I R 27/18 gilt (Az. IV C 2 – S-2770 / 19 / 10006 :008). ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Zum Jahresende 2022 hat sich die Dynamik der deutschen Wirtschaft spürbar abgeschwächt. Im vierten Quartal 2022 ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal zurückgegangen. Das Jahresergebnis wurde auf . . . ... [weiterlesen]

Zur Wettbewerbswidrigkeit eines „Ärzte-Siegels“

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Das LG München I hat der Unterlassungsklage eines Verbraucherschutzverbands hinsichtlich der Verleihung und Publizierung sog. Ärzte-Siegel gegen einen Verlag stattgegeben (Az. 4 HKO 14545/21). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

3,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2023 als im Vormonat

Kategorie: Steuern und Recht | 13. Februar 2023

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Januar 2023 um 3,2 % gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Dezember 2022 war sie hingegen . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Niqab-Verbot für Fahrzeugführerin bestätigt . . .

Der VGH Hessen hat das Urteil des VG Darmstadt bestätigt, . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherzentrale NRW beantragt einstweilige Verfügung gegen . . .

Mitte April hat Meta Platforms Ireland Limited (kurz: Meta) angekündigt, . . . ... [weiterlesen]

Archiv