Steuern und Recht

Klage der Deutsche Umwelthilfe gegen Münchner Automobilhersteller abgewiesen

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das LG München I hat eine Klage gegen einen Münchner Automobilhersteller abgewiesen, wonach dieser verpflichtet werden sollte, den Vertrieb von Pkw mit Verbrennungsmotoren ab dem 31. Oktober 2030 zu unterlassen, . . . ... [weiterlesen]

Irreführende Autowerbung mit Abgaswerten

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das LG München I hat der Klage eines Umweltvereins gegen einen Automobilhersteller aus München wegen irreführender Werbung stattgegeben (Az. 1 HK O 4969/22). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

„INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ wird um weitere vier Jahre verlängert – deutliche Erhöhung des Erwerbszuschusses von bisher 20 % auf 25 %

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Die Förderrichtlinie zum INVEST-Programm wird lt. BMWK nun mit Wirkung zum 06.02.2023 für weitere vier Jahre bis zum 31.12.2026 verlängert. Investitionen von Business Angels in junge innovative Unternehmen werden somit . . . ... [weiterlesen]

Ermittlung des Gebäudesachwerts nach § 190 BewG – Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24 BewG für Bewertungsstichtage im Kalenderjahr 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das BMF-Schreiben gibt gemäß § 190 Abs. 2 Satz 4 BewG die maßgebenden Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24, Teil II., BewG bekannt, die für Bewertungsstichtage im . . . ... [weiterlesen]

Weitere Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im JStG 2010 mit Grundgesetz unvereinbar

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das BVerfG hat entschieden, dass auch § 36 Abs. 6a KStG in der Fassung von § 34 Abs. 13f KStG in der Fassung des JStG 2010 mit Art. 14 Abs. . . . ... [weiterlesen]

Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das BMF hat ein Schreiben zur Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG veröffentlicht (Az. IV C 7 – S-3224 / 23 / 10001 :001). Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Noch immer nicht vollendet: der EU-Binnenmarkt nach 30 Jahren

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Seit drei Jahrzehnten erlaubt der europäische Binnenmarkt den freien Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital. Aus Sicht der Wirtschaft muss er jedoch nach wie vor gegen Hindernisse und Barrieren . . . ... [weiterlesen]

Suspendierung eines Polizeibeamten wegen des Verdachts des Diebstahls unter Mitführung seiner Dienstwaffe

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das VG Saarland hat den Eilantrag eines Polizeibeamten zurückgewiesen, mit dem dieser sich gegen das Verbot der Führung seiner Dienstgeschäfte gewehrt hat (Az. 2 L 35/23). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Hausarzt klagt erfolgreich gegen Honorarrückforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Das SG Hannover hat in drei Verfahren eines Landarztes entschieden, dass die Honorarrückforderungen der KV rechtswidrig sind, da die KV ihre Behauptungen, der Arzt habe zu Unrecht Besuche in Pflegeheimen . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Februar 2023

Wie das BMWK mitteilt, ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember gegenüber dem Vormonat spürbar zurückgegangen (-3,1 %). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zur Gültigkeit eines zerrissenen Testaments im . . . ...

Ein im Schließfach hinterlegtes, in der Mitte durchgerissenes Testament steht . . . ... [weiterlesen]

Konjunkturerwartungen: ZEW-Index deutlich gestiegen . . .

Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2025 eingebrochen waren, . . . ... [weiterlesen]

Archiv