Steuern und Recht
Betriebsausgabenpauschale bei der Ermittlung der Einkünfte aus hauptberuflicher selbstständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit, aus wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit sowie aus nebenamtlicher Lehr- und Prüfungstätigkeit – Anhebung aufgrund des gestiegenen Preisniveaus
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Das BMF teilt mit, dass ab Veranlagungszeitraum 2023 abweichend von H 18.2 (Betriebsausgabenpauschale) EStH bei hauptberuflicher selbstständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit, bei wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Nebentätigkeit sowie bei nebenberuflicher . . . ... [weiterlesen]
Konsultation zu unionsweitem Klimaziel für 2040
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Die EU-Kommission wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 einen Gesetzesvorschlag zur Festlegung eines unionsweiten Klimaziels für 2040 vorlegen. Er soll das EU-Klimagesetz um das Zwischenziel für 2040 ergänzen. ... [weiterlesen]
Steuerliche Entlastung für Kindertagesmütter
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat auf die Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für Kindertagesmütter ab 2023 aufmerksam gemacht. Auch wurden die Betriebsausgabenpauschalen für Schriftsteller und Journalisten sowie wissenschaftliche, . . . ... [weiterlesen]
EU-Parlament verabschiedet Lohntransparenz-Richtlinie
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Das EU-Parlament hat am 30.03.2023 den zuvor mit dem Rat erzielten Kompromiss zur Lohntransparenz-Richtlinie angenommen. Die formelle Annahme der Richtlinie durch den Rat steht noch aus. Weitere . . . ... [weiterlesen]
EU-Taxonomie: Konsultation zur Umwelttaxonomie gestartet
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Die EU-Kommission hat eine bis zum 03.05.2023 andauernde Konsultation zur EU-Umwelttaxonomie eingeleitet. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Geschäftsklimaindex für Selbständige erholt sich etwas
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich im März verbessert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Schwache Entwicklung des US-Außenhandels drückt auf Welthandel
Kategorie: Steuern und Recht | 11. April 2023
Der Welthandel hat sich im März deutlich schwächer entwickelt als in den Vormonaten, und das obwohl China im März den Abwärtstrend der Vormonate stoppen und insbesondere Zuwächse der Importe verbuchen . . . ... [weiterlesen]
Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2023
Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Heilung der sachlichen Unzuständigkeit durch Einspruchsentscheidung der sachlich und örtlich zuständigen Behörde
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2023
Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob die zuvor rechtswidrige Entscheidung einer sachlich unzuständigen Ausgangsbehörde durch eine spätere Einspruchsentscheidung, die von einer sachlich und örtlich zuständigen Behörde . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung bei Zins-Währungsswaps – Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften
Kategorie: Steuern und Recht | 6. April 2023
Der BFH hatte die Frage zu klären, ob es sich bei Verlusten aus einem zur Zinsabsicherung eines variabel verzinslichen betrieblichen Fremdwährungsdarlehens (hier in Schweizer Franken) erst ein Jahr nach dem . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de