Steuern und Recht

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nach Gesetzesänderung in einem Vogelschutzgebiet möglich

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Januar 2023

Das VG Köln hat einen Eilantrag abgelehnt, der den Weiterbetrieb des Offshore-Windparks Butendiek betrifft. Damit ist die Stromerzeugung dort vorläufig weiterhin möglich (Az. 14 L 387/22). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Auto zerkratzt – Hörte die Dashcam mit?

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Januar 2023

In dem Streit um ein zerkratztes Auto haben zwei städtische Mitarbeiter vor dem LAG Düsseldorf einen Vergleich geschlossen (Az. 13 Sa 624/22). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Kanzlei-Webseite: Kein Löschungs-, aber Nachtragsanspruch

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später rechtskräftig aufgehoben, muss er diesen Bericht nicht nachträglich löschen. Auf Verlangen des Betroffenen wäre . . . ... [weiterlesen]

Verwechslungsgefahr bei Werbung für Automarken

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Das LG München I hat in einem Markenstreit zwischen zwei Automobilherstellern zugunsten der Klageseite entschieden und der Beklagten die angegriffene Werbung für seine geplanten Automobile „ES 6“ bzw. „ES 8“ . . . ... [weiterlesen]

Novellierte Bundesförderung effiziente Gebäude

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Zum 1. Januar 2023 ist die novellierte Bundesförderung für effiziente Gebäude in Kraft getreten. Mit neuen Förderboni und leichteren Förderbedingungen will die Bundesregierung möglichst viele Menschen bei der energetischen Sanierung . . . ... [weiterlesen]

Körperschaftsteuerrechtliche Zulässigkeit einer sog. Einheits-GmbH & Co. KG

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Das FG Niedersachsen hatte über mehrere Fragestellungen im Zusammenhang mit der körperschaftsteuerlichen Organschaft zu entscheiden (Az. 1 K 17/20). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik) keine außergewöhnlichen Belastungen

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Das FG Niedersachsen hatte sich mit der Frage zu befassen, inwieweit Aufwendungen für die Durchführung von Funktionstraining (ärztlich verordnete Wassergymnastik) in einem Fitnessstudio als außergewöhnliche Belastungen i. S. d. § . . . ... [weiterlesen]

BFH: Keine Steuerbefreiung gemäß § 3 Nr. 1 Buchst. d EStG bei Zuschüssen aufgrund eines Tarifvertrags

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob eine dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld angelehnte Zahlung, die im Rahmen eines arbeitnehmerähnlichen Beschäftigungsverhältnisses zufließt, aus dem unstreitig Einkünfte aus selbstständiger Arbeit erzielt . . . ... [weiterlesen]

BFH: Anwartschaft auf den Bezug von GmbH-Anteilen im Rahmen einer Kapitalerhöhung

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Eine Anwartschaft auf den Bezug von Geschäftsanteilen an einer GmbH im Rahmen einer Kapitalerhöhung liegt erst dann vor, wenn das Bezugsrecht selbstständig übertragbar ist. Dies setzt voraus, dass die Kapitalerhöhung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2023

Der BFH hatte zu entscheiden, ob die sog. erweiterte unbeschränkte Erbschaft- und Schenkungsteuerpflicht nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 i. V. m. Satz 2 Buchst. b ErbStG . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Nach Abberufung: LAG Hessen bejaht Kündigungsschutz . . . ...

Das LAG Hessen hat entschieden, dass ein ehemaliger Geschäftsführer nach . . . ... [weiterlesen]

Vorsicht Sturzgefahr: Zu den Anforderungen der . . . ...

Wie muss eine Baustelle abgesichert sein, damit der Bauherr seiner . . . ... [weiterlesen]

Archiv