Steuern und Recht
Reform der öffentlichen Vergabe – Start der öffentlichen Konsultation
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Dezember 2022
Das BMWK hat die Konsultation der Öffentlichkeit zur avisierten Transformation des Vergaberechts begonnen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Stellungnahme: Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW EPS 352)
Kategorie: Steuern und Recht | 30. Dezember 2022
Die WPK hat zum Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW EPS 352) Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Neue Richtlinie zur Beratungsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen geht an den Start
Kategorie: Steuern und Recht | 29. Dezember 2022
Ab dem 1. Januar 2023 kann laut BMWK die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen zu allen Fragen der Unternehmensführung durch Zuschüsse gefördert werden. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Trendwende: Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Dezember leicht an
Kategorie: Steuern und Recht | 29. Dezember 2022
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt nach November abermals zu und liegt im Dezember 2022 mit einem Anstieg um 0,3 Punkte bei 100,9 Punkten. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Volkswirte sehen verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Europa
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Wirtschaftsexperten aus Europa sehen eine verschlechterte wirtschaftspolitische Lage auf dem Kontinent. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer . . . ... [weiterlesen]
Füracker: Weiter viele Unklarheiten beim Bürokratiemonster Dezemberhilfe
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Das Jahressteuergesetz ordnet Steuerpflicht der Dezemberhilfe für Soli-Zahler an. Umfangreiche Melde- und Erklärungspflichten drohen. Dazu hat sich das FinMin Bayern geäußert. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Verfassungsbeschwerde gegen eine unter Mitwirkung eines abgeordneten Richters ergangene Entscheidung wegen Erledigung erfolglos
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, mit der sich die Klägerin gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe für ein sozialgerichtliches Berufungsverfahren gewandt hatte (Az. 1 BvR 1623/17). ... [weiterlesen]
Ausschluss eines Professors vom Hochschulbetrieb
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Einem Hochschullehrer kann die Führung der Dienstgeschäfte und der Aufenthalt in den Diensträumen der Hochschule mit sofortiger Wirkung vorläufig untersagt werden, wenn er sich in massiver Weise respektlos und herablassend . . . ... [weiterlesen]
Stellungnahme: Entwürfe der European Sustainability Reporting Standards
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Die WPK hat sich an der öffentlichen Konsultation des BMJ zu den aktuellen Entwürfen der ESRS beteiligt und dazu Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 20. Dezember 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 28. Dezember 2022
Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Die WPK hat die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 20. Dezember 2022 zusammengefasst. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de