Steuern und Recht
Rettungsversuch für Sammelanderkonten
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Dezember 2022
Nachdem die BRAK bereits Anfang des Jahres in Gespräche mit Ministerien und Verbänden eingetreten war, befasste sich jetzt die 7. Satzungsversammlung, das sog. Parlament der Anwaltschaft, erneut mit der Problematik . . . ... [weiterlesen]
Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Dezember 2022
Wie das BMWK mitteilt, sind die Auftragseingänge nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Oktober gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Kontonutzung ist keine Zustimmung zu neuen Vertragsbedingungen
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Dezember 2022
Durch die Nutzung ihres Kontos stimmen Bankkunden nicht automatisch Vertragsänderungen zu. Doch genau das kündigte die Sparda-Bank Hannover einigen ihrer Kunden in einem Anschreiben an. Dieses Vorgehen hat das LG . . . ... [weiterlesen]
Jahressteuergesetz 2022: Gas-Soforthilfe soll entlasten und keine unnötige Bürokratie schaffen
Kategorie: Steuern und Recht | 6. Dezember 2022
Hessen stimmt dem Jahressteuergesetz 2022 im Finanzausschuss des Bundesrates nicht zu und plädiert für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
EEW-Förderprogramm jetzt mit vorzeitigem Maßnahmenbeginn – Schnellere Umsetzung von Energieeffizienz-Projekten in Unternehmen
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Für die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) tritt ab jetzt eine Änderung in der Förderrichtlinie in Kraft. Neu ist, dass Unternehmen direkt nach Antragstellung mit der . . . ... [weiterlesen]
Änderungen im Bereich des Arbeitslosengeldes und Kurzarbeitergeldes
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Der Bundestag hat am 02.12.2022 das Achte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze beschlossen. Im Rahmen eines Änderungsantrags der Regierungsfraktionen wurde eine Regelung aufgenommen, mit der . . . ... [weiterlesen]
Auch Heimbewohner können Anspruch auf Corona-Einmalzahlung haben
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Leistungsberechtigte in einer stationären Einrichtung haben nicht nur Anspruch auf Hilfe zur Pflege, sondern können auch Anspruch auf eine COVID-19-Einmalzahlung i. H. v. 150 Euro haben. So das LSG Baden-Württemberg . . . ... [weiterlesen]
Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 1. Dezember 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 1. Dezember 2022 zusammengefasst. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Neue „Düsseldorfer Tabelle“ ab dem 1. Januar 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Die zum 1. Januar 2023 aktualisierte Düsseldorfer Tabelle ist ab sofort auf der Internetseite des OLG Düsseldorf verfügbar. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2019 gilt bei Nachzahlungs- und Erstattungszinsen ein neuer Zinssatz
Kategorie: Steuern und Recht | 5. Dezember 2022
Die Berliner Finanzämter setzen für Erstattungen und Nachzahlungen rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 niedrigere Zinsen an. Der neue Zinssatz für die Nachzahlungs- und Erstattungszinsen nach § 233a AO für . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de